Selbstbehaltsversicherung – Mietwagen – Privathaftpflicht

Selbstbehaltsversicherung – Mietwagen – Privathaftpflicht

Statt dem Abschluß einer Mietwagenselbstbeteiligungsversicherung, raten wir unseren Kunden üblicherweise zum Abschluß einer privaten Haftpflichtversicherung, die die Selbstbeteiligungen in der Vollkasko für Mietwagen und Carsharing übernimmt.

Hier empfiehlt sich als Privathaftpflichtversicherer die HFK 1676 Versicherung, einer Provinzial Tochter zu wählen, bei der man 2x im Jahr die Differenz, also die Selbstbeteiligung in der Vollkaskoversicherung zu jeweils bis zu 1000 Euro übernimmt.

Dies kostet in der Regel nicht bedeutend mehr, oder ist mitunter sogar günstiger, als die eigene bestehende Privathaftpflicht. Diese wäre dafür zu kündigen und bis zum Ablauf des alten Privathaftpflichtvertrags erhält man diesen zusätzlichen Versicherungsschutz bereits beitragsfrei.

Ein paar weitere Features dieser sehr hochwertigen PHV Versicherung, haben wir hier beschrieben.

Für Fragen, rufen Sie uns gerne an.

 

0611-945892402

Jürgen Bechstein

 

congstar – Kunden werben Kunden

congstar – Kunden werben Kunden

mal etwas außer der Reihe:

Congstar bietet mit seinem Kunden werben Kunden Programm an, dass der Werber und der Geworbene jeweils 10 % Rabatt auf ihren neuen bzw. der Werber auf seinen aktuellen Tarif erhält.

Der Freundeskreiscode meiner Frau lautet

congstar Kunden werben Kunden

RUTBE1

Das Ganze gilt auch auf die aktuellen Black Friday Angebote.

Congstar nutzt das Telekom D1 Netz.

zu den Angeboten von Congstar

Regionalklassen 2025 in der KFZ Versicherung

Regionalklassen 2025 in der KFZ Versicherung

Für 2025 werden Autoversicherungen in manchen Regionen teurer und in anderen günstiger.

So ist bundesweit Berlin das teuerste Pflaster in der Autoversicheruzng, gefolgt von Offenbach und Wiesbaden.

Dass Wiesbaden zu den teuersten Regionalklassen zählt, ist daher ärgerlich, da hier so einige Großkunden, wie sehr viele Autovermietungen oder auch Opel Leasing alle ihre KFZ zulassen, was dazu führt, dass alle Wiesbadener mehr zu zahlen haben, als sie ohne diese Sonderrisiken zu zahlen hätten.

Wer im benachbarten Rheingau Taunus Kreis oder in Mainz wohnt, bezahlt erheblich weniger, obwohl nach unserer Einschätzung das Fahrverhalten der Fahrzeuglenker dort recht ähnlich ist.

Sei es darum Der ADAC hat für 2025 die neue Regionalklassenliste in diesem Artikel veröffentlicht.

 

Entschließung des Bundesrates „Bundesweite Einführung einer Elementarschaden-Pflichtversicherung“

Entschließung des Bundesrates „Bundesweite Einführung einer Elementarschaden-Pflichtversicherung“

https://www.bundesrat.de/SharedDocs/drucksachen/2023/0101-0200/102-23(B).pdf?__blob=publicationFile&v=1

Bundesrat Drucksache 102/23 (Beschluss)

31.03.23
Vertrieb: Bundesanzeiger Verlag GmbH, Postfach 10 05 34, 50445 Köln
Telefon (02 21) 97 66 83 40, Fax (02 21) 97 66 83 44, www.betrifft-gesetze.de
ISSN 0720-2946
Beschluss des Bundesrates
Entschließung des Bundesrates „Bundesweite Einführung einer Elementarschaden-Pflichtversicherung“
Der Bundesrat hat in seiner 1032. Sitzung am 31. März 2023 beschlossen, die aus der Anlage ersichtliche Entschließung zu fassen.

Drucksache 102/23 (Beschluss)
Anlage
Entschließung des Bundesrates „Bundesweite Einführung einer Elementarschaden-Pflichtversicherung“

1. Die vergangenen Monate und Jahre haben gezeigt, dass Extremwetterereignisse immer häufiger auftreten. Die schrecklichen Bilder der Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021 mahnen zum Handeln. Menschenleben, Gesundheit und verlorene Erinnerungen sind unersetzlich. Der materielle Schaden sollte aber niemanden in Existenzangst versetzen. Der Bundesrat ist der Auffassung, dass es an der Zeit ist, systematisch Maßnahmen zu ergreifen und zu fördern, damit nach einer Hochwasserkatastrophe oder anderen Großschadenereignissen keinMensch vor dem finanziellen Ruin stehen muss.

2. Der Bundesrat stellt fest, dass die Versicherung von privaten Gebäuden gegen Elementarschäden noch nicht ausreichend ist und Handlungsbedarf besteht. Bundesweit verfügt nur rund die Hälfte der privaten Gebäudeeigentümer über eine Elementarschadenversicherung, wobei die Versicherungsdichte – vor allem historisch bedingt – im Ländervergleich stark schwankt. Zu oft wird das Thema nach einer Unwetterkatastrophe wieder verdrängt, weil man darauf vertraut, selbst nicht betroffen zu sein. Auch die Erwartung, dass im Notfall staatliche Ad-hoc-Hilfen den Schaden auffangen, führt zu einer geringeren Versicherungsbereitschaft.

3. Der Bundesrat erkennt, dass private Eigentümer, die sich gegen Elementarschäden versichern, auf eigene Kosten Verantwortung übernehmen. Sie unterstützen damit die Solidargemeinschaft, deren Leistungsfähigkeit bei immer häufigeren Großschadenereignissen an Grenzen stößt.

Drucksache 102/23 (Beschluss) – 2 –

4. Der Bundesrat teilt die auf Grundlage des vorgelegten Arbeitsgruppenberichts gewonnene Einschätzung der Justizministerinnen und Justizminister der Länder, wonach die Einführung einer Pflicht für private Wohngebäudeeigentümer zur Versicherung gegen Elementarschäden innerhalb eines vom Gesetzgeber auszugestaltenden Korridors als verfassungsrechtlich nicht ausgeschlossen erachtet
wird, insbesondere wenn substantielle Selbstbehalte oder vergleichbare Instrumente vorgesehen werden, die zudem versicherungsinhärent zur Vermeidung von Fehlanreizen hinsichtlich der Eigenvorsorge sachgerecht erscheinen. Maßgebend ist die konkrete Ausgestaltung einer Versicherungspflicht durch den Gesetzgeber. Diese rechtliche Bewertung hat sich auch die Bundesregierung in ihrem Bericht aus Dezember 2022 zu eigen gemacht.“

5. Die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben einstimmig beschlossen, das Ziel einer Elementarschadenpflichtversicherung voranzutreiben. Die Bundesregierung befürchtet demgegenüber eine zu hohe Belastung privater Haushalte. Dies erscheint allerdings kurzsichtig: Die Belastung im Schadensfall ist um ein Vielfaches höher und kann – wie die Flut im Sommer 2021 gezeigt hat – teilweise sogar existenzbedrohend sein.

6. Der Bundesrat ist davon überzeugt, dass eine Elementarschadenpflichtversicherung bundesweit gelten muss. Katastrophen machen nicht an Landesgrenzen halt. Sie stellen eine gesamtstaatliche Aufgabe dar und werden auch als solche wahrgenommen. Der mit der Einführung einer Pflichtversicherung verknüpfte Solidargedanke erfordert eine zeitgleiche, flächendeckende und einheitliche Vorgehensweise. Die nötige Akzeptanz findet eine Pflichtversicherung nur dann, wenn von Beginn an klar ist, dass sie bundesweit gilt. Die nähere Ausgestaltung einer Versicherungspflicht dürfte zudem Anpassungen im Bundesrecht erfordern, so dass eine Regelung allein auf Länderebene auch rechtlich nicht ohne Weiteres möglich erscheint.

7. Ein Warten auf bessere Zeiten – oder auf das nächste Großschadenereignis – ist keine Option. An die Stelle spontaner staatlicher Ad-hoc-Hilfen muss eine langfristige Risikoprävention durch eine Pflichtversicherung für Elementarschäden treten.

– 3 – Drucksache 102/23 (Beschluss)

8. Der Bundesrat fordert die Bundesregierung daher auf, unter Fortführung der Diskussion mit den Verbänden und der rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fachöffentlichkeit kurzfristig einen konkreten bundesgesetzlichen Regelungsvorschlag zur Einführung einer Elementarschaden-Pflichtversicherung zu erarbeiten. Bei der Ausgestaltung soll der finanzielle Aufwand für private Haushalte in zumutbaren Grenzen gehalten und zugleich der Schutz vor existenzbedrohenden Belastungen im Schadensfall sichergestellt werden. Das anschließende Gesetzgebungsverfahren sollte zeitnah abgeschlossen werden.

9. Der Bundesrat bittet die Bundesregierung, bei ihrem Regelungsvorschlag zu berücksichtigen, dass je nach Lage des Grundstückes unterschiedlich hohe Risiken bestehen können und daher nach Risikostufen gestaffelte Tarife zugelassen werden sollten.
10. Der Bundesrat bittet darauf zu achten, dass gesetzliche Vorgaben im Zusammenhang mit der Pflichtversicherung keine Fehlanreize für die Ausweisung neuer Baugebiete in von Naturkatastrophen bedrohten Bereichen schaffen. Zugleich sollte geprüft werden, wie gesetzliche Vorgaben zur Elementarschadenpflichtversicherung Anreize für die Einhaltung insbesondere baulicher Schutzvorschriften durch Gebäudeeigentümer setzen können.

[Ende]

 

Vergleichsrechner 2023 – Wohngebäudeversicherung

Gebäudeversicherungswechsel prüfen – Wir machen das!

Gebäudeversicherungswechsel prüfen – Wir machen das!

Wiesbaden, den 15.07.2022

 

Uns erreichte heute diese Mail eines Wohngebäudeversicherers. Diese dürfte exemplarisch für die aktuelle Entwicklung am Wohngebäudeversicherungsmarkt stehen:

Das Unternehmen schreibt:

Das Thema „Preissteigerung“ ist allgegenwärtig und es führt kein Weg daran vorbei. Gerade im Immobilienbereich steigen die Preise im Bauhandwerk, für Reparaturen, für Rohstoffe rasant. Laut Statista verzeichnen wir im Bereich der Neubaukosten den höchsten Preisanstieg seit 1970.

Seit Mai 2021 sind die durchschnittlichen Baukosten um 17,60% gestiegen. Die Baustoffkosten explodieren ebenfalls – Konstruktionsholz +83%, Dachlatten +45%, Bauholz +38% und ein Ende der Preisexplosion ist nicht abzusehen.

In diesen Tagen jährt sich die Ahrtalkatastrophe erstmalig. Das Sturmtief Bernd hat in 2021 für einen extremen Anstieg der Schadenkosten gesorgt. Aber auch die anderen, zum Teil sehr extremen Wetterereignisse und die eher trüben Aussichten für die kommenden Jahre spielen in unseren Überlegungen eine wichtige Rolle.

Das alles sind Faktoren, die einen erheblichen und nachhaltigen Einfluss auf die Prämiengestaltung in den gebäudenahen Versicherungssparten haben.

 

Daher folgen Beitragsanpassungen im Wohngebäudeversicherungsbestand

– Wohngebäudeversicherung +20%

– Neubauversicherung +23,50%

Beitragsanpassungen Neugeschäft

– Wohngebäudeversicherung +20,00%

– Neubauversicherung +20,00%

– Bauherrenhaftpflicht +20,00%

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Bei anderen Versicherungsunternehmen unterscheidet sich die grundsätzliche Situation erstmal nicht.

Dennoch ist der Verbraucher nicht ganz machtlos und kann ggf. von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, um den Markt nach Alternativen zu durchforsten und über einen Wechsel eine Beitragsersparnis zu generieren oder zumindest die durchweg erheblichen Beitragsanpassungen nicht unwidersprochen hinzunehmen.

Wir sind Ihnen bei der Suche und Abwicklung gerne behilflich

Rufen Sie uns an: 0611-945892401

oder Rechnen Sie am Besten gleich mal selbst:

2022 – IDEAL Rechtsschutzversicherung stellt den Betrieb ein! Was ist für Sie als Ideal Rechtsschutzkunde zu tun?

2022 – IDEAL Rechtsschutzversicherung stellt den Betrieb ein! Was ist für Sie als Ideal Rechtsschutzkunde zu tun?
  • Wenn auch Sie von der Einstellung des Geschäftsbetriebs der IDEAL Rechtsschutzversicherung betroffen sind, helfen wir als Versicherungsmakler Ihnen gerne einen adäquaten Ersatz zu finden.
  • Ein paar Dinge sind allerdings zu beachten, damit Ihr Versicherungsschutz ohne erneute Wartezeiten bei einem anderen Rechtsschutzunternehmen weiterlaufen kann.
  • Wichtig zu wissen:
  • Die üblichen dreimonatigen Kündigungsfristen entfallen, das heißt Sie können den Zeitpunkt der Beendigung des bestehenden Vertrags selbst wählen, wenn Sie der Kündigung durch die IDEAL zuvorkommen. Beachten Sie hierzu die beigefügte Vertriebsmail.
  • Um keine erneute Wartezeit zu haben, muss der Altvertrag nahtlos in den Neuvertrag übergehen!
  • Gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Folgevertrags und der Aufhebung Ihres bestehenden IDEAL Rechtsschutz behilflich. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns unter 0611-945892401 einfach an.
  • Oder nutzen Sie einfach unseren Privatrechtsschutz Vergleichsrechner

 

Am 13.04.2022 erreichte uns die folgende Vertriebsinfo der IDEAL Rechtsschutzversicherung: (gekürzt)

Liebe Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartner,

die Gesamtentwicklungen am Rechtsschutzmarkt haben uns dazu bewogen, strategische und unternehmerische Entscheidungen zu treffen, welche zu der Einstellung des Rechtsschutzgeschäftes führen. Der Rechtsschutzmarkt entwickelt sich fortlaufend zu einer „Spezial“-Sparte. Die Kapazitäten und Ressourcen der IDEAL Versicherung lassen eine solche Spezialisierung leider nicht mehr zu.

 Was bedeutet das für Sie und Ihre Kunden?

  • Das Rechtsschutz Neugeschäft wird von der IDEAL zum 01.06.2022 eingestellt. Das bedeutet, dass IDEAL RechtSchutz Anträge ab diesem Versicherungsbeginn nicht mehr angenommen werden.

  • Die vorhandenen Rechtsschutzverträge im Bestand werden zur nächsten Hauptfälligkeit von Seiten der IDEAL gekündigt (die ersten Verträge zum 01.12.2022)

  • Auf Wunsch können die Verträge auch per sofort vom Kunden gekündigt werden.

  • Laufende Schadenfälle werden weiterhin betreut und bis zum Ende begleitet.

  • Andere Sparten bei den IDEAL Versicherungen sind hiervon nicht betroffen.

 

Private Krankenversicherung für Beamte online abschließen

Private Krankenversicherung für Beamte online abschließen
  • Sie sind als beihilfeberechtigt, haben keinen Anspruch auf freie Heilsfürsorge und sind auf der Suche nach einer privaten Krankenversicherung, als Beamter, Beamtenanwärter oder Beamter auf Probe, z.B. bei der Polizei, als Lehrer oder als Kommunalbeamter, Landesbeamter oder Bundesbeamter?
  • Wir möchten Ihnen  heute eine Möglichkeit aufzeigen, schnell und relativ unkompliziert privaten Krankenversicherungsschutz für Beamte – online, als Beihilfeergänzungstarif beantragen.
  • Dies ersetzt natürlich keine Beratung, sondern ist für Interessenten gedacht, die einen zügiges Angebot, mit der Möglichkeit zum Abschluß suchen.
  • Da der Bund und die Länder jeweils unterschiedliche Beihilferichtlinien haben, ist diese Auflistung nach dem Land des Dienstherren sortiert.
  • Für Bund und Länder sind hier die Tarife der Concordia hinterlegt, da sie die einfachste online Abschlußstrecke bilden. Concordia Tarife sind allerdings in Hessen und Bremen aufgrund abweichender Beihilfeverordnungen leider nicht abschließbar sind. Dort wiederum haben wir hilfsweise die DBV, die „öffentliche Dienst Tochter der AXA“ hinterlegt, welche in allen Bundesländern abschließbar wäre.
  • Auch wenn wir Ihnen hier zwei Wege zum online Abschluß aufzeigen können, so möchten wir Sie dennoch darauf verweisen, daß Sie ohne Beratung selbst die Regeln der Beihilfe oder auch der freien Heilsfürsorge kennen müssen. Ist das nicht der Fall, empfehlen wir Ihnen dringen bei uns anzurufen und mit uns ein Gespräch zu führen. Das kostet Sie keinen Cent extra und wir haben noch einige Gesellschaften im petto, die keine online Rechner zur Verfügung stellen.
  • So zum Beispiel die Regelungen, bis zu welchem Alter ein Beamteranwärter auch versicherungstechnisch als Auszubildender gilt. Hierzu eine Beispielgrafik:

 

  • Wenn Sie dennoch sicher sind, welche Gegebenheiten bei Ihnen passen, wünschen wir Ihnen nun viel Spaß mit unseren Krankenversicherungsonlinerechnern: Wählen Sie Einfach „Bund oder Ihr Bundesland“ aus.

 

 

  • oder wählen Sie die Concordia oder die DBV direkt aus, bzw. nur die DBV, wenn Ihr Dienstherr das Land Bremen oder das Land Hessen ist. Beihilfeberechtigte Bundesbeamte dieser beiden Länder können natürlich auch beides wählen, da für sie die Beihilferegelung des Bundes gilt.

zu kompliziert?

Fragen?

Rufen Sie uns einfach an!

0611-945892401

Bechstein Versicherungsmakler GmbH & Co. KG

Basisrente nach Rürup

Basisrente nach Rürup
  • Was ist eigentlich eine private Basis- oder auch Rüruprente?
  • Die Rürup- oder eigentlich Basis-Rente ist eine privat abgeschlossene kapitalgedeckte Zusatzrente, die als lebenslange Leibrente ausbezahlt wird und meistens durch Lebensversicherungsunternehmen angeboten wird.
  • Sie kann mit oder ohne Leistungsgarantien, fondsgebunden oder als klassisches Lebensversicherungsprodukt mit Überschußbeteiligungen abgeschlossen werden.

 

  • Für wen eignet sich die Basirente?
  • Die Rüruprente richtet sich primär an Selbständige, Freiberufler und Angestellte mit einem Jahresbrutto über ca. 65.000€, also Steuerzahler, die den Sonderausgabenabzug in ihrer Einkommensteuer effektiv nutzen können.
  • Näheres erklärt Ihnen Ihr Steuerberater 😉

 

  • Für wen ist die Rüruprente besonders rentabel?
  • Sie ist aufgrund ihrer ausgeprägten steuerlichen Förderung in einem Umfeld niedriger Zinsen eine der wenigen Anlagen zur Altersvorsorge, bei denen man noch von ordentlicher Rendite sprechen kann, welche nicht aus Zinsen sondern Steuervorteilen resultiert.
  • Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft schreibt dazu: „Die Basisrente ist in erster Linie für Selbstständige gedacht, da diese im Alter keine gesetzliche Rente erhalten. Aber auch Festangestellte können mit der Basisrente ihre Versorgungslücke im Alter schließen!“
  • Unserer Meinung nach eignet sich die Basisrente für Durchschnittsverdiener eher nicht, da sie nicht in dem Maß von Steuervorteilen profitieren können wie Selbständige und Gutverdiener.
  • Die Steuervorteile der Rüruprente resultieren daher, dass sie nicht in der Ansparphase, sondern nachgelagert, also erst im Alter besteuert wird, dafür aber im Erwerbsleben das Unternehmerbruttoeinkommen über hohe Freibeträge erheblich senkt.

 

  • Was kann in der Basisrente überhaupt steuerlich angesetzt werden?
  • Ihr erster Ansprechpartner ist hier Ihr Steuerfachbüro oder für einen ersten Überblick auch Ihre Steuersoftware. Geben Sie doch einfach mal in der Steuererklärung der vergangenen Jahre einen fiktiven Rüruprentenvertrag mit einem realistisch gewählten. jährlichen Altersvorsorgebeitrag an und schauen Sie, was das mit Ihrer Steuerschuld macht.
  • 2022 können 94% des Vorsorgebeitrags zur Rürup-Rente steuerlich angesetzt werden, 2023 steigt dieser Wert auf 96%, 2024 auf 98% und ab 2025 komplett. Es gelten 2022 folgende Höchstgrenzen: Für Alleinstehende jährlich 25639€ und für Verheiratete und eingetragene Lebensgemeinschaften gemeinsam das Doppelte, nämlich 51278€.
  • Das Prinzip der nachgelagerten Besteuerung gilt auch für Zusatzversicherungen in der Basisrente wie zb. die integrierte Berufsunfähigkeitsversicherungen. Auch gibt es vereinzelt Optionen, die im Pflegefall die auszuzahlende Rente verdoppeln. Auch diese werden erst nachgelagert besteuert.
  • Generell ist darauf zu achten, dass in die Basisrente integrierte Zusatzversicherungen weniger als die Hälfte Ihres monatlichen Vorsorgebeitrags ausmachen, da sonst der Steuervorteil entfällt.
  • Da wir Versicherungsmakler und keine Steuerberater sind, können und möchten wir auf die steuerliche Behandlung nicht weiter eingehen und empfehlen Ihnen nachdrücklich Ihren Steuerberater zu fragen, ob für Sie eher eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die später nur mit dem Ertragsanteil besteuert wird, in Frage kommt oder es für Sie persönlich besser wäre, heute bereits Steuern zu sparen, da Ihr persönlicher Steuersatz im Alter höchstwahrscheinlich geringer sein wird.

 

  • Was passiert mit meinen eingezahlten Beiträgen in die Rüruprente, wenn ich sterbe?
  • Wieder kommt es drauf an, im Rentenversicherungsvertrag vereinbart ist und auch, ob und wann der Versicherungsnehmer, also bereits vor oder erst nach Rentenbeginn, also der Auszahlungsphase verstirbt.
  • Ein Hinterbliebenenschutz kann in Basisrenten generell vereinbart werden. Hier gilt die Faustregel, je höher dieser ausfällt, desto geringer wird die eigentliche Rente des Hauptversicherten. Gerne bedient man sich bei der Bemessung in der Beratung statistischer Mittel, wie die unterschiedliche Lebenserwartung von Männern und Frauen oder dem tatsächlichen Altersunterschied von Ehepaaren.

 

  • Meine Eltern hatten früher eine klassische Kapitallebensversicherung, wäre das nicht eine bessere Lösung?
  • Früher war alles besser …. hier trifft es in einigen Punkten tatsächlich zu. Einerseits gab es früher noch Zinsen auf Finanzprodukte und man musste keine Strafzinsen bezahlen, zum Anderen hatten die Lebensversicherungen mit Kapitaldeckung früher einen Sparanteil und einen Risikoanteil und die Auszahlung des Kapitalanteils war nach 12 Jahren Vertragslaufzeit steuerfrei.
  • Sollten Sie noch solche Verträge von vor 2005 haben, sollten Sie diese in aller Regel unberührt lassen und bis zum Ablauf weiterführen. Nur sehr selten, eher fast nie, macht es Sinn diese Altverträge durch aktuelle Produkte zu ersetzen.

 

  • Früher übliche Kapitallebensversicherungen hatten eine integrierte Risikolebensversicherung, kann man den Todesfallschutz in gleichem Maß vereinbaren?
  • Das wurde bis 2004 kombiniert, da man mit diesem Kniff die Steuerfreiheit nach der mindestens zwölfjährigen Ansparphase erlangte. Da dies heute nicht mehr in diesem Maß gegeben ist, kombiniert man eine kapitalgedeckte Rentenversicherung heutzutage einfach mit einem weiteren Vertrag, einer Risikolebensversicherung. Dadurch wird ein ähnlicher Effekt erzielt.

 

  • Kann man mehrere Rüruprenten, auch verschiedener Gesellschaften haben und diese steuerlich ansetzen?
  • kurz und knapp: JA

 

  • Wie werden Renditen in privaten Rentenversicherungen erwirtschaftet, sofern kein fondsgebundenes Produkt gewählt wurde?
  • Versicherungsbeiträge, die die Versicherungsgesellschaften derzeit nicht für Auszahlungen benötigen, versuchen diese gewinnbringend anzulegen, um für die Versicherten bis zu deren Auszahlungszeitpunkten zusätzliche Erträge zu erwirtschaften.
  • Dies findet z.B. über Rentenfonds, Staatsanleihen, als Kreditgeber und über Unternehmensanleihen statt, jedoch nur einem kleinen Aktienanteil, da der Kunde ja sonst ein aktienbasiertes Produkt gewählt hätte.
  • Von Versicherungsunternehmen erwirtschaftete Überschüsse können die vertraglich vereinbarte Rente erhöhen. Arbeitet der Versicherer gut oder schlecht, kann dies zu einer höheren oder einer niedrigeren auszahlbaren Rentenleistung führen. Daher garantieren Versicherer nur einen Teil der Rente, der flexible nicht garantierte Teil kann immer höher oder niedriger als anvisiert ausfallen.
  • Spricht ein Versicherungsunternehmen hohe Garantien aus, wird der variable Teil im Produkt sicher geringer ausfallen, als wenn man die Garantie niedriger ansetzt. Mehr Chance bedeutet immer auch mehr Risiko!

 

  • Wie flexibel ist eine Basisrente und kann man in „guten Jahren“ etwas mehr zur Seite legen?
  • Die meist selbständigen Kunden der Bechstein Versicherungsmakler GmbH & Co. KG entscheiden sich für eine überschaubare monatliche Vorsorgerate, die dann aber nach Absprache mit dem jeweiligen Steuerberater zum Jahresende durch eine individuelle Sonderzahlung, entsprechend des in etwa zu erwartenden Geschäftsergebnis des Jahres im letzten Quartal nochmal stark aufgefüllt wird. Dies macht das Produkt Basisrente für den Unternehmer hoch flexibel und bietet individuell die Möglichkeit, die für das laufende Jahr zu erwartende Steuerlast nochmal signifikant zu senken und gleichzeitig eine der Selbständigkeit angemessene Altersvorsorge zu betreiben.
  • Bei fondsgebundenen Rüruprenten werden von vielen unserer börsenaffineren Kunden Sonderzahlungen auch gerne in Monaten geleistet, die der Kunde für einen guten Einstiegszeitpunkt auf das gewählte Fonds- oder ETF Produkt hält, wobei wieder andere Rürupsparer durch höhere monatliche Raten auf den Cost-Average-Effekt setzen und sich von Börsenbewegungen nicht leiten lassen. Wieder andere Kunden, setzen auf die klassisch konservative Anlage Lebensversicherung und verzichten zur Risikominimierung auf die Möglichkeiten fondsbasierter Produkte. „chacun à son goût“, also jeder nach seinem Geschmack ist genau das, was die Vielseitigkeit dieser Art der Altersvorsorge ausmacht.

 

  • Sind meine Beiträge in eine Basisrente Hartz 4 sicher und insolvenzgeschützt?
  • Eingezahlte Beiträge zur Rüruprente unterliegen bei Arbeitslosigkeit oder Hartz IV Bezug nicht dem Zugriff des Arbeits- oder Sozialamts oder gar dem Zugriff von Gläubigern.
  • Die Rüruprente, die Riesterrente und bAv betriebliche Altersvorsorge unterliegen dem Pfändungsschutz und sind damit vor vorzeitiger Verwertung geschützt.

 

  • Kann ich vorzeitig eine Auszahlung meiner Basisrente erhalten?
  • Die Rüruprente, ist ein rentenähnliches Produkt der sogenannten ersten Schicht. Sie folgt im Prinzip der gesetzlichen Rentenversicherung. Eine vorzeitige Kapitalauszahlung, wie bei privaten Vorsorgeprodukten der dritten Schicht, denen die weitreichenden Attribute der nachgelagerten Besteuerung fehlen, ist nicht möglich.

 

  • Kann ich per Einmalzahlung z.B. eine Auszahlung einer Lebensversicherung verrenten?
  • Die Basisrente gibt es auch als sofort beginnende Rente. Diese Sofortrente eignet sich für Menschen im rentennahen Alter, die steuerbegünstigt ein lebenslanges Einkommen aus bestehenden Rücklagen, einem Hausverkauf, einer Erbschaft, einem Lottogewinn oder einer anderen gerade ausgezahlten Altersvorsorge erzielen möchten.
  • Der Versicherte zahlt einen höheren Einmalbeitrag, aus dem dann sofort oder leicht verzögert eine lebenslange Rente fließt. Die steuerliche Förderung hilft, so schreibt der GDV, die aktuelle Steuerbelastung zu senken und macht die Sofortrente zu einem attraktiven Vorsorgeprodukt.
  • Auch die Sofortrente kann durch eine Hinterbliebenenabsicherung für den eingetragenen Lebenspartner oder Ehepartner und die unter 25 Jahre alten Kinder in Ausbildung ergänzt werden.
  • Ob und wie die Leistung bei Tod der versicherten Person vor oder nach dem eigentlichen Rentenbeginn fließt, kann individuell vereinbart werden. Auch im Rahmen von Nachversicherungsgarantien, können z.B. bei Hochzeiten und bei sich einstellendem Nachwuchs, viele Verträge später noch angepasst werden.

 

  • Ist in es Zeiten eines niedrigen Zinsumfeldes überhaupt möglich mit Rentenversicherungen eine „Rendite“ zu erzielen?
  • Die Rüruprente rechnet sich aufgrund ihrer hohen steuerlichen Abzugsmöglichkeit. Eingezahlte Beiträge können als Sonderausgaben über die Einkommensteuererklärung abgezogen werden, wobei sich der Steuervorteil nach der aktuell gültigen steuerlichen Abzugsmöglichkeit richtet.

 

  • Woher weiß ich, ob meine Rürup-Rente steuerlich anerkannt wird?
  • Rüruprenten müssen eine Zertifizierungsnummer besitzen, um vom Finanzamt anerkannt zu werden. Nur dann werden die Beiträge zur Rüruprente als Sonderausgabenabzug in der Steuererklärung anerkannt. Wir bieten unseren Kunden ausschließlich zertifizierte Basisrenten z,B, der folgenden Gesellschaften an:

Allianz

  • Allianz Perspektive
  • Allianz Komfort
  • Allianz Index Select
  • Allianz Invest Flex

Alte Leipziger

  • Alte Leipziger moderne flexible Basisrente
  • Alte Leipziger fondsgebundene Basisrente

AXA (online Abschluß möglich)

Barmenia

  • Barmenia BasisRente Index
  • Barmenia BasisRente Invest

Basler

  • Basler BasisRente Invest Vario

Concordia

  • Concordia Basis-Rente oecoinvest plus

Condor

  • Condor congenial Basis
  • Condor congenial Basis Garant

Continentale

  • Continentale Basisrente fondsgebunden
  • Continentale Basisrente kapitaleffizient klassisch
  • Continentale Basisrente fondsgebunden mit Garantie

DBV (Berechnung und Abschluß möglich)

Die Bayerische

  • Die Bayerische Basis-Rente „Rürup“

ERGO

  • Ergo Basisrente Balance
  • Ergo Basisrente Chance
  • Ergo Basisrente Index

Gothaer

Hannoversche

HanseMerkur

  • HanseMerkur Basis Care klassisch
  • HanseMerkur Basis Care Invest
  • HanseMerkur Basis Care sofortbeginnend

HDI

Helvetia

Nürnberger

LV 1871

R+V

Signal-Iduna

Stuttgarter

Universa

Württembergische

Zürich

und weiteren.

Noch ein Nachtrag zur Kombination von Rüruprenten mit Berufsunfähigkeitsversicherungsanteil:

  • Zum Einen beteiligt sich der Staat durch die steuerliche Ansetzbarkeit an der Finanzierung des Risikoschutzes, andererseits nimmt er bei Rentenbezug wiederum mehr zurück, da die Berufsunfähigkeitsrente wie auch die Basisrente erst nachgelagert, also bei Auszahlung besteuert werden. Zur Erinnerung: Die BUZ (Berufsunfähigkeitszusatzversicherung) oder weitere Zusatzversicherungen wie eine Pflegekomponente müssen im Beitrag einen Anteil von unter 50 % des Gesamtbeitrags ausmachen.

Häufig gestellte Fragen:

  • Welche Basisrente ist Testsieger?
  • Im Ernst, kommt immer drauf an, wer testet und was getestet wird. Wenn wir Versicherungsmessen besuchen, hat man das Gefühl, dass alle Gesellschaften Testsieger sind, zumindest, wenn man deren Gütesiegelsammlung betrachtet.
  • Ist Rürup besser als Riester?
  • Diese Frage kommt tatsächlich relativ oft, wobei die beiden Produkte gar nicht vergleichbar sind. Während sich Rürup an Selbständige und Gutverdiener richtet, ist die Riesterrente mit Ihren Fördermöglichkeiten ein Produkt, das sich an kleine Angestellte und Beamte und deren Partner richtet. Interessant wird es, wenn man dann noch Förderungen für kindergeldberechtigte Kinder im Zulagenantrag angeben kann.
  • Wie hoch wird die Rürup Rente 2022 gefördert?
  • Im Jahr 2022 können 94% der Beiträge im Rahmen der Höchstfördergrenzen steuerlich angesetzt werden.
  • Wie hoch ist der steuerlich geförderte Maximalbetrag der Basis Rente 2022?
  • Für Singles und Unverheiratete  sind dies 25.639 EUR, Verheiratete und Eingetragene haben zusammen das Doppelte.
  • Wie hoch ist der monatliche oder jährliche Mindestbeitrag zur Basisrente?
  • Das kommt auf den Versicherer an. In Einzelfällen, gibt es Kleinstmonatsraten ab 5 Euro. Dies macht allerdings allenfalls Sinn, wenn man einen Vertrag installieren möchte, der durch Sonderzahlungen gefüttert werden soll. Dies ist durchaus ein probates Mittel, um je nach Geschäftsverlauf seine Altersvorsorge zu steuern, erfordert allerdings auch ein aktives Management des Kunden.
  • Kann man seine monatliche Beitragszahlung dynamisch anpassen?
  • Ja, die Wahl einer jährlichen Dynamik von Beitrag und Leistung sind möglich.
  • Kann man die Dynamik in der Rüruprente auch aussetzen oder diese für die Zukunft generell ausschließen?
  • Beides geht. Aufpassen sollten Sie dann, wenn sie jährlich der Dynamik widersprechen, da viele Gesellschaften nach 3 Widersprüchen in Folge diese ganz aus dem Vertrag nehmen.
  • Ist eine Basisrente sinnvoll?
  • Wie so oft lautet die Antwort: Kommt drauf an! Für Selbständige z.B. ist sie sehr sinnvoll, für Menschen mit geringem Einkommen fast nie!
  • Kann man eine Basisrente nach Rürup auch online berechnen abschließen?
  • Tatsächlich gibt es ein paar Gesellschaften, die diese Möglichkeit anbieten, so z.B. die hier die AXA

Genug der Worte, wir freuen uns, wenn sie soweit mitgelesen haben über Ihr Interesse und würden uns freuen mit Ihnen gemeinsam Ihre passende Altersvorsorge erarbeiten zu dürfen.

Ihre

Bechstein Versicherungsmakler GmbH & Co. KG

Telefon: 0611-945892401

 

Kontaktformular:

    Hausratversicherung der Zweitwohnung bei der Ammerländer Versicherung

    Hausratversicherung der Zweitwohnung bei der Ammerländer Versicherung

    Die Ammerländer Versicherung bietet eine Hausratversicherung für Zweitwohnungen, wie selbst genutzte Ferienwohnungen an.

    Die Tarife lauten:

    Wertsachen und Elementargefahren sind allerdings vom Versicherungsschutz ausgeschlossen bzw. nicht zusätzlich abschließbar.

    Daß die Erstwohnung ebenfalls bei der Ammerländer versichert ist, ist keine Voraussetzung.

    Für Ihre Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

     

     

     

    blackstar Versicherung – Neodigital – Privathaftpflicht

    blackstar Versicherung – Neodigital – Privathaftpflicht

     

    blackstar ist keine eigene Versicherungsmarke, sondern die blaudirektproduktline der Neodigital.

    In diesem Angebotsrechner bieten wir diese attraktive online Versicherung zum Direktabschluß an.

    Dennoch stehen wir Ihnen für Fragen und Hilfe wie immer gerne zur Verfügung.

    Jürgen Bechstein, Versicherungsmakler

    0611-945892401

    Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientienverfügung

    Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientienverfügung

    Ich möchte Sie heute mal für ein Thema sensibilisieren, das Sie unabhängig meines Berufs als Versicherungsmakler rechtzeitig angehen sollten.

    Es geht darum, welche Vollmachten Sie frühzeitig Ihren Vertrauenspersonen erteilen sollten, bevor es zu spät ist und andere darüber entscheiden.

    Die Stadt Wiesbaden hat hierzu eine umfangreiche Broschüre mit Vollmachtsdokumenten herausgegeben, welche Sie hier erhalten.

    Diese beleuchtet sowohl die rechtlichen Aspekte, enthält aber auch gut erläuterte Mustervordrucke zur Vollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung, wie auch Hinweise und Checklisten, wie diese Vordrucke auszufüllen sind.

    Da ich die letzten Jahre damit verbracht habe, meinen Vater auf seinem letzten Lebensabschnitt zu begleiten, was darin endete, dass ich im Krankenhaus sitzend plötzlich eine Entscheidung treffen musste, wie man mit ihm nach 30 Minuten dauernden Wiederbelebungsversuchen umzugehen habe, wurde mir sehr bewusst, wie wichtig es war, dass wir vorher mehrfach ausgiebig darüber gesprochen hatten, was und wie ich zu handeln habe, wenn der Fall der Fälle eintritt, welcher da auch eintrat.

    Sie können noch so gut vorbereitet sein, wenn es um Reanimation geht, hat der Arzt gerade nicht die Zeit Ihre Verfügung zu lesen, denn es geht in dem Moment darum zu retten was zu retten ist. Die Frage nach dem Danach wird erst später gestellt und Sie müssen sich sehr sicher sein, wie sie die Frage beantworten. Ich hätte dies nicht tun können, wenn ich den letzten Wunsch meines Vaters nicht genau gekannt hätte und mir nicht die entsprechenden Vollmachten, die das Krankenhaus in unserem Fall bereits hatte vorgelegen hätten.

    Auch in den Jahren zuvor im Pflegeheim habe ich sein Leben bereits organisiert. Auch das war mir nur möglich, weil er mir frühzeitig eine vollumfängliche Vorsorgevollmacht erteilt hatte. Diese benötigte ich bei jedem Gang zu Behörden, der Pflegeverwaltung, in Rentenangelegenheiten einfach für alles, wo es etwas zu organisieren gibt, Dinge eben, die mein Vater auch nicht mehr hätte tun können oder wollen.

    Neben den genannten Dokumenten Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientienverfügung, empfehle ich noch eine zusätzliche Bankvollmacht (im Todesfall), denn die Bank ist die einzige Institution, die mit den genannten Dokumenten ein Problem hat und ein eigenes Dokument erfordert.

    Das Thema Versicherungen ist da etwas einfacher geregelt. Oftmals haben Versicherungsnehmer zu Lebzeiten ihrem Versicherungsmakler bereits eine Versicherungsmaklervollmacht erteilt. Dieser kann in Kombinations mit Ihrer Vorsorgevollmacht oder auch nach Vorlage der Sterbeurkunde aktiv werden und die jeweils besprochenen notwendigen Schritte einleiten.

    Denken Sie daran, diese Dokumente bereits heute zu erstellen, denn das Risiko in Pflege und dem Tod nahe zu kommen, steigt zwar mit jedem Lebensjahr, doch ist die Bevollmächtigung auch notwendig und sinnvoll, wenn Ihnen mit 20, 30, 40 oder 50 etwas zustößt.

    Sprechen Sie mit Ihren Vertrauenspersonen, ob Partner, Eltern oder Kinder und sprechen Sie auch mit Ihrer Hausbank, welches Dokument dort erforderlich sein würde.

    Links:

    Broschüre mit Vorsorgevolllmacht, Patienten- und Beteuungsverfügung der Stadt Wiesbaden

    Informationsseite der Stadt Wiesbaden

    Versicherungsmaklervollmacht

    Broschüre Bankvollmacht des Bankenverbands

    HDI Berufsunfähigkeit – Highlights für Selbständige, Freiberufler und Studierende

    HDI Berufsunfähigkeit – Highlights für Selbständige, Freiberufler und Studierende

    Wir möchten Ihnen heute mal die Berufsunfähigkeitsversicherung der HDI für verkammerte Berufe, Ärzte, Selbständige, Medienschaffende, EDV-Spezialisten und Studenten etwas näher bringen.

    Hierzu finden Sie in der rechten Spalte ein paar Highlightblätter der HDI.

    Auf ein paar Highlights möchten wir aber auch direkt eingehen und empfehlen Ihnen Ihren bestehenden Versicherungsschutz dahingehend zu überprüfen.

    Um die Marktpositionierung der HDI zu prüfen oder für Angebote anderer Anbieter, nutzen Sie einfach unseren anonym nutzbaren  Vergleichsrechner für die Berufsunfähigkeitsversicherung

    Zunächst ein paar Besonderheiten des HDI:

     

    1. Keine Meldepflicht bei bestehendem Leistungsfall

    Ein Kunde, der eine Berufsunfähigkeitsrente bezieht, sich wieder fit fühlt und dadurch wieder arbeiten kann, muss dies der HDI nicht melden und bezieht weiterhin seine Rente. Als Versicherungsmakler können wir diesen Vertragspassus absolut empfehlen, da es in fast allen Versicherungspolicen am Markt eine Meldepflicht gibt und dadurch die Leistung eingeschränkt wird oder gar ganz entfällt. 

    2. Problemfall „Coronaröllchen“ und Gewicht

    Die HDI hat 2022 eine ganze Reihe von BU Angeboten, bei der Fragen wie die nach Größe und Gewicht im Rahmen von bis zum 30.06.2022 geltenden Sonderaktionen nicht gestellt werden. Wenn Ihre Gesundheit ansonsten passt, könnte eine HDI Berufsunfähigkeitsversicherung ihnen vielleicht helfen, Zuschläge für Übergewicht zu vermeiden.

    BU – Highlightblätter der HDI für

     

    Für Ihre Fragen, für Angebote oder Risikovoranfragen, ggf. Aktionsanträge mit vereinfachten Gesundheitsfragen, Alternativen oder Ihrem Beantragungsweg, stehen wir Ihnen gerne zur Seite.

    Rufen Sie uns an: 

    0611-945892401

    Ruth und Jürgen Bechstein 

    Bechstein Versicherungsmakler GmbH & Co. KG

    3. Gefährliche Hobbys wie z.B. Paraglidern, Fallschirmspringen, Tauchen oder Motorrad fahren

    Ebenfalls entfällt in einigen BU-Konstellationen, in diesen zeitlich begrenzt verfügbaren Sonderanträgen die Frage nach gefährlichen Hobbys, so dass diese zuschlagfrei mitversichert werden können. Zuschläge hierfür sind normalerweise exorbitant, zumindest aber unnötig, wenn man diese elegant vermeiden kann. 

    4. vereinfachte Gesundheitsfragen in Kombination mit einer Basisrente

    Ebenso gibt es bei der HDI im ersten Halbjahr 2022 eine BU-Version mit weniger Gesundheitsfragen. Diese Sonderaktion PLATIN ist daher interessant, da Sie Ihre Fragen zwar wie auch in eine regulärem Gesundheitsfragebogen absolut korrekt beantworten müssen, wenn jedoch weniger Fragen gestellt werden, in der Regel auch weniger kritische Antworten herauskommen.

    Die HDI hat im Übrigen einen Marktvergleich Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung in Auftrag gegeben. Dieser steht uns Versicherungsmaklern als Verkaufshilfe zur Verfügung.

    Wir würden vermuten, dass dieser etwas anders ausgefallen wäre, hätte den Vergleich ein Mitbewerber beauftragt. 

    Dennoch möchten wir Ihnen diesen nicht vorenthalten.   😉

    Link

    Und wie gesagt, wir stehen Ihnen gerne für Ihren Weg zur perfekten BU mit Rat und Tat zur Seite.

    Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns an.

    0611-945892401

     

      Asspario – Domcura : Die Bayerische = 51:49

      Asspario – Domcura : Die Bayerische = 51:49

      Der Spezialitätenversicherer „Asspario“ ergänzt künftig die Produktpalette der „Domcura“, welche 51 % der Tochter der „Die Bayerische“ übernommen hat.

      Neu ins Portfolio, neben den Spezialitätenversicherungen für hochwertige Uhren, einer Fahrradvollschutzversicherung oder auch der alleinstehenden Gebäudeelementarversicherung, werden neben den Privatsparten Hunde- und Pferdehalterhaftpflicht, nun auch mit den drei klassischen Privatsparten Privathaftpflicht, Hausrat- und Unfallversicherung aufgenommen.

       

      asspario in der Übersicht

      Scooter und Mofas 2022

      Scooter und Mofas 2022

      Am 01.03. beginnt die neue Mofa– und e-Scooter -saison.

      Die sogenannten Versicherungskennzeichen halten wir im Büro nicht vorrätig, es besteht aber die Möglichkeit diese über unseren Partner die Bayerische hier zu beantragen. Die Versanddauer beträgt 1-3 Tage.

       

      e-Scooter

      Moped

       

      PKV Risikovoranfrage

      PKV Risikovoranfrage

      Private Krankenversicherung

      Sie haben die Möglichkeit vor Beantragung einer Privaten Krankenversicherung (PKV) anonym prüfen zu lassen, ob Sie anhand Ihrer gesundheitlichen Angaben bzw. Vorerkrankungen angenommen werden, bzw. mit welchen Zuschlägen Sie ggf. zu rechnen haben.

      Hierfür benötigen wir nur Angaben, wie Ihr Geburtsdatum, ggf. die gewünschte Gesellschaft(en) und die dazugehörigen Tarife, worüber wir Ihnen zunächst ein Angebot erstellen werden, sowie einen ausgefüllten Gesundheitsfragebogen und ggf. anonymisierte ärztliche Atteste, wenn vorhanden. Diese stellen Sie uns am Besten per Email zur Verfügung.

      Damit wir in Ihrem Auftrag gegenüber den Versicherungsgesellschaften agieren können, benötigen wir überdies noch eine Maklervollmacht, sowie einen Auftrag, den Sie uns, samt Bevollmächtigung, zu unserer Dokumentation gerne frei formuliert per Email zukommen lassen.

      Wir sind freie Versicherungsmakler und helfen bearbeiten die für Sie gerne und diskret.

      Die entsprechenden Anfrageformulare der einzelnen Versicherungsunternehmen sind hier im Portal weitestgehend hinterlegt, sowie ein pauschaler Gesundheitsfragebogen, der die meisten Fragen der einzelnen Krankenversicherungsunternehmen abdeckt. Hier kann es im Einzelfall dennoch zu weiteren Nachfragen kommen, da unser allgemeines Formular z.T. kürzere Abfragezeiträume auf bestimmte Krankheiten vorsieht, als das bei einigen Versicherungsunternehmen der Fall ist. Sollte es zu Nachfragen und Angeboten an uns kommen, so leiten wir diese generell zeitnah an Sie weiter, um mit Ihnen gemeinsam für den gewünschten Versicherungsschutz zu sorgen.

      Für Ihre Fragen und für Hilfe, sowie bei der Angebotserstellung bzw. bei der Stellung der Risikovoranfragen gegenüber Versicherungsunternehmen anonymisierten Risikoanfrage sind wir gerne behilflich. 

      Sofern Sie völlig gesund sind, oder nur kleine Wehwehchen haben, können Sie über unseren Vergleichsrechner für die Private Krankenversicherung auch direkt einen richtigen Antrag stellen. Der PKV Versicherungsvergleich arbeitet für die Angebotserstellung ebenfalls anonym. Sie geben Ihre Daten hier erst an, wenn Sie auf beantragen klicken.

      Für Ihre Anfragen stehen wir unter 0611-945892401 zur Verfügung.

       

      VERGLEICHSRECHNER PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG

      Hausratversicherung – begrenzte Versicherungssummen vermeiden

      Hausratversicherung – begrenzte  Versicherungssummen vermeiden

      Bei hochwertigem Hausrat, wählt man eine Hausratversicherung ohne limitierte Versicherungssumme!

      In der Hausratversicherung ist es mittlerweile üblich, Hausratversicherungen nach m2 zu berechnen und auch zu begrenzen. So erlangt man die Klausel Unterversicherungsverzicht bei den allermeisten Versicherungsunternehmen nur, wenn man sich mit 650 bis 700 Euro pro Quadratmeter absichert.

      Nur genügt Ihnen eine Versicherungssumme von 65.000 Euro in Ihrer 100 m2 Wohnung wirklich, oder wäre es nicht weit angenehmer direkt eine Versicherung zu haben, die auf die Anwendung einer Versicherungssumme direkt verzichtet.

      Daher empfehlen wir sehr gerne den Premiumtarif der Signal-Iduna, da die Signal-Iduna die Begrenzung auf Versicherungssummen abgeschafft hat.

      Das bedeutet, wenn Ihr Hausrat ein Vielfaches der üblichen Versicherungssummen beträgt, ist das dennoch versichert. Vielleicht möchten Sie sich über den aktuellen oder zukünftigen Wert Ihrer Einrichtungsgegenstände Gedanken machen, sondern einfach gut und ausreichend versichert sein, auch dann empfiehlt sich der Toptarif der Signal-Iduna.

      Lediglich besondere Entschädigungsgrenzen, wie z.B. die von Wertsachen unterliegen einer Limitierung der Versicherungssumme, Ihre normale Einrichtung eben nicht.

      Noch ein Highlight, unbegrenzten Versicherungsschutz erhält man direkt mit Abschluss der Versicherung, ohne dafür auch nur einen Cent zu bezahlen, wenn eine Vorversicherung bei einer anderen Versicherungsgesellschaft besteht, die noch eine Restlaufzeit hat. Das Ganze bis zu drei Jahre. Das Ganze nennt sich Konditionsdifferenzdeckung. So entschädigt Ihre bestehende Versicherung zunächst, was zu entschädigen ist, die Signal-Iduna übernimmt die fehlende Differenz. Warum macht eine Versicherung das? Um Sie heute schon als künftigen Kunden zu bekommen, geht das Unternehmen in Vorleistung.

      Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

      Bechstein Versicherungsmakler GmbH & Co. KG

      Jürgen Bechstein

       

       

      2022 – Neuerungen der Ammerländer Versicherungen

      2022 – Neuerungen der Ammerländer Versicherungen

      Ammerländer Versicherung VVaG Logo


      Ammerländer Tarifänderungen 2022 

      Fahrrad-Vollkaskoversicherung

      Als Reaktion auf die zunehmende Digitalisierung und die wachsende E-Mobilität haben wir das Produkt „Excellent“ deutlich erweitert:

      • Cyber-Schutz
      • Inklusive Vermögensschäden durch Skimming und Pharming. Der Online-Handel-Betrug ist ebenfalls mitversichert (SB von 50 Euro) 
      • Absicherung von Wallboxen durch Schäden von Blitzeinschlag und Diebstahl
      • Leistungseinschluss Smart-Home: Geräte die außerhalb der versicherten Wohnung zur Überwachung des Hausrates dienen
      • Leistungseinschluss Nachhaltigkeit: Im Schadenfall werden die Mehrkosten von bis zu
        25 % vom Wiederbeschaffungswert für die Anschaffung eines ökologisch höherwertigen Ersatzes übernommen
      Schutz für Wallboxen mit der Hausratversicherung

      Highlight für Ferienwohnungen und -häuser sowie Zweitwohnsitze: 

      In den Tarifen „Comfort“ und „Exklusiv“ können Ferienwohnungen und -häuser sowie Zweitwohnungen und -häuser ab sofort ohne Beitragszuschlag versichert werden. 

      Schutz für Wallboxen mit der Hausratversicherung


      Die Produkte „Classic“ und „Exclusiv“ versichern Fahrräder und E-Bikes bis zu einem Kaufpreis von 10.000 Euro. Das neue Premiumprodukt „Excellent“ sichert Fahrräder und E-Bikes mit einem Kaufpreis bis zu 15.000 Euro und folgenden exklusiven Einschlüssen ab: 

      Private Fahrrad-Vollkasko
      • Absicherung bei Teilnahme an Wettkämpfen
      • Leistungen im Falle von minimal nachweisbarem Akkuverschleiß (Fahrradalter bis 5 Jahre)
      • Konditionsdifferenzdeckung, Besitzstandsgarantie, Bestleistungsgarantie
      • Innovationsklausel: Zukünftige Leistungsverbesserungen gelten als mitversichert 
      • Zubehör ist bis 1.500 Euro versichert


      Mit einer Versicherungssumme von 50 Mio. Euro haben wir den Tarif „Excellent“ zum absoluten Makler-Tarif ausgebaut. Ganz neu ist zudem die Beitragsvariante „Single mit Kind“. 

      Tarifverbesserungen in den Tarifen „Exclusiv“ und „Excellent“:

      • Bestleistungsgarantie, Besitzstandsgarantie, Neuwertentschädigung
      • Erweiterte Forderungsausfalldeckung (Opferschutz)
      • Mietsachschäden bis zur Versicherungssumme
      • Forderungsausfalldeckung auch bei Vorsatz
      • Gebrauch von Drohnen (bis zu 4 kg Gewicht) und Pedelecs
      • Leistungseinschlüsse im Bereich der KFZ-Nutzung: z. B. Betankungsschäden, SFR u. v. m.
      Private Haftpflichtversicherung


      WoMobil-Versicherung

      Auch Dauercamper (eigene und gemietete Fahrzeuge) können nun das zugelassene Standfahrzeug und dessen beweglichen Inhalt mit einer Versicherungssumme von 20.000 Euro absichern. Inklusive ist darüber hinaus auch Folgendes:

      • Elementarschutz 
      • Versicherungsschutz weltweit ohne zeitliche Begrenzung 
      • Reise-Hausrat im Winterlager



      Hiscox Kunstversicherungen

      Hiscox Haus und Kunst
      by kim.made.a.thing 2022
      Kunstversicherungen
       

      Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Kunstversicherung zur Verfügung,

      Sie erreichen uns unter: 

      0611-945892401

       

      Wiesbaden Versicherungsmakler

      Wiesbaden Versicherungsmakler
      Versicherungsmakler in Wiesbaden für Mainz für Taunusstein für Frankfurt in Wiesbaden in Hessen im Rhein-Main-Gebiet für den Rheingau
      Ihr persönlicher Ansprechpartner für Versicherungsfragen und Versicherungsvergleiche

      Nicht nur in, sondern auch um Wiesbaden und dem Rhein-Main-Gebiet, stehen wir Ihnen als unabhängiges Versicherungsbüro seit 2004 zur Verfügung.

      Persönlich, telefonisch und mit Hilfe modernster Vertragsverwaltungsprogramm auch online.

      Unser Portfolio umfasst ca. 3/4 aller am deutschen Markt tätigen Versicherungsunternehmen. Wir bauen unsere Anbindungen im Übrigen weiterhin ständig aus.

      In unserem etablierten Wiesbadener Familienbetrieb , der Bechstein Versicherungsmakler GmbH & Co. KG sind drei Versicherungsmakler tätig, so dass eine kontinuierliche und zuverlässige Betreuung gewährleistet ist.

      Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Expertise und der Vielfalt unserer Geschäftsbeziehungen in der Welt der Versicherungen.

      Wir freuen uns auf Sie

      Ihre Wiesbadener Versicherungsmakler 

      Wiesbaden Versicherungsmakler

      Jürgen Bechstein

      Herzlichen Dank für Ihre Bewertung

      Herzlichen Dank für Ihre Bewertung
      bewerten Sie uns, wenn Sie mit uns zufrieden sind!
      Wir sind seit 10 Jahren bei Herrn Bechstein in Sachen Versicherungsangelegenheiten. Und sind sehr zufrieden. Seine gute Beratung, schnelles Umsetzen und Kompetenz gibt uns Sicherheit. Genau das ist es immer schon gewesen, dass man sich auf seinen Versicherungsmakler verlassen kann. Nicht nur in der Werbung. Sondern hautnah am Kunden. Wir können Herrn Bechstein nur empfehlen, wenn Sie ein sicheres und gutes Gefühl in Sachen Versicherungen haben wollen.
      Jürgen is extremely helpful and knowledgeable. I have used his services for more than 10 years. More than just recommending and selling the full spectrum of insurances, he has also been a valuable resource when these policies are needed and claims filed. He is always easy to reach and quick to respond. He is well organized, which is very reassuring in the complex insurance ' world.

      Signal Iduna online abschließen

      Signal Iduna online abschließen
      Signal Iduna Hausrat Premium
      So ist der z.B. der Hausrat Ihrer Zweitwohnung über Ihren neuen Signal Iduna Erstwohnungstarif sofort geschützt. Das ganze weltweit und bis zu 3 Jahren beitragsfrei.
      sofort

      Kein Kündigungsbutton für Versicherungen

      Kein Kündigungsbutton für Versicherungen

      Wiesbaden, den 01.01.2022

       

      Wie die Tageschau heute berichtet für im Internet angeschlossene Verträge künftig kürzere Kündigungsfristen.

      Außerdem sollen die meisten online Geschäfte ab Juli 2022 per Knopfdruck widerrufbar sein.

      Hierzu sind jedoch auch Ausnahmen zu beachten, so sind laut Tagesschau Versicherungsverträge von der neuen Regelung ausgeschlossen.

      Dennoch können Sie auch Versicherungsverträge, die auf eine Laufzeit von mehr als einem Monat angelegt sind oder keine vorläufige Deckung enthalten bzw. unter das Fernabsatzgesetz fallen ohne Angabe von Gründen nach §8 VVG binnen 14 Tagen widerrufen.

      Gerne stehen wir unseren Kunden und Interessenten auch für Kündigungen und Widerrufe helfend zur Seite.

      Juristische Details klären Sie bitte mit Ihrem Anwalt, und detailliertere Regelungen entnehmen Sie bitte dem §8 des Versicherungsvertragsgesetzes, da wir in der Kürze unseres Beitrags ohne den Anspruch der Vollständigkeit zitieren.

       

      2022: Südtirol / Italien verlangt zum Skifahren den Nachweis einer Privathaftpflicht.

      2022: Südtirol / Italien verlangt zum Skifahren den Nachweis einer Privathaftpflicht.

      Alle Skifahrer und Snowboarder in Südtirol / Italien müssen einen gültigen privaten Haftpflichtversicherungsschutz besitzen.

      Wer seinen Versicherungsschutz nicht nachweisen kann, muss mit hohen Bußgeldern rechnen und kann seinen Skipass verlieren.

      Da in privaten Haftpflichtversicherungen Ehepartner und Kinder üblicherweise nicht separat aufgeführt sind, die italienischen Behörden dies aber verlangen, bitten wir unsere Kunden und Interessenten rechtzeitig vor Urlaubsantritt um Rücksprache, damit wir Ihnen noch entsprechende schriftliche Bestätigungen organisieren können. Da in Südtirol Deutsch Amtssprache ist, sollte der Nachweis auf Deutsch dort genügen.

      Abgesehen von der seit 2022 bestehenden Pflicht zur Haftpflicht auf der Piste in Italien, sollte eine Privathaftpflicht für Jedermann eine Selbstverständlichkeit sein.

      Sofern Sie hierfür eine neue PHV abschließen möchten, teilen Sie uns bitte im Feld besondere Vereinbarungen mit, daß Sie eine Bestätigung für die ganze Familie benötigen und benennen uns dort alle Familienmitglieder mit vollem Namen und Geburtsdatum.

      Für Rückfragen stehen wir unter 0611-945892401 zur Verfügung.

      Kann man ein Sterbegeld auch ohne deren Wissen auf Eltern abschließen

      Kann man ein Sterbegeld auch ohne deren Wissen auf Eltern abschließen

      Eine Frage, die uns seit Jahren immer wieder begegnet ist, ob man das Thema Sterbegeld auch angehen kann, wenn man das bei seinen Eltern nicht ansprechen möchte.

      Mittlerweile bietet die DELA die Möglichkeit bis zu 8000 Euro auf Vater oder Mutter als versicherte Personen abzuschließen, ohne dass man Sie mit der Frage des Sterbens konfrontieren muss.

       

       

       

      alleinstehende Elementarversicherung für Wohngebäude und Hausrat

      alleinstehende Elementarversicherung für Wohngebäude und Hausrat

      Nachtrag:

      der untenstehende Artikel ist vom 02.08.2021

      die jeweils aktuellen Beiträge der alleinstehenden Elementarversicherung entnehmen Sie bitte

      diesem Tarifrechner

       

       

      Newsletter unseres Kooperationspartners Asspario von heute:  (02.08.2021)

       

       

      Liebe Kollegen, Partner & Freunde der asspario!

      Um ehrlich zu sein – wir sind immer noch ziemlich geschockt von den Verwüstungen, Schäden und Schicksalen, die wir in den letzten Wochen in verschiedenen Regionen
      Deutschlands beobachten mussten. Wir bearbeiten seither zahlreiche Schadenmeldungenn und einige der Telefonate haben unser Team emotional hart gefordert.

      Besonders schwer sind die Gespräche, in welchen wir Betroffene informieren mussten, dass aufgrund fehlender Elementardeckung eine Leistungserbringung ausgeschlossen ist.
      Über die Gründe, warum Kunden bisher keine Elementarschadendeckung hatten wollen wir an dieser Stelle gar nicht sprechen. Besonders tragisch ist aber, ist dass diese
      Kunden aufgrund der aktuellen Ereignisse und Vorschäden es schwer haben werden, in Zukunft eine Deckung erhalten.

      Für diese Kunden und alle anderen bieten wir ab sofort für die Bereiche Wohngebäude und Hausrat eine SOLO-Deckung für Elementarschäden!
      Auch gut zu wissen: Es besteht keine Verpflichtung die bei einem anderen Versicherer bestehende Hauptversicherung zu asspario umzudecken – allerdings empfehlen wir die Umdeckung nachdrücklich.
      Bei Antragsstellung sind die Angaben zur Hauptversicherung zwingend erforderlich. Eíne Absicherung OHNE bestehende Hauptversicherung ist nicht möglich.

      Grundsätzlich fordern wir bei der Absicherung von Elementarschäden Schadenfreiheit in den letzten 10 Jahren. Schäden, die auf die Starkregenereignisse der letzten Wochen zurückzuführen sind,
      bleiben bei dieser Betrachtung unberücksichtigt! Im Klartext – ein Mandant in Bad Neuenahr-Ahrweiler kann trotz aktuellem Vorschaden die asspario Elementarschaden SOLO abschließen. Es gilt lediglich
      eine abweichende Wartezeit von 3 Monaten (statt 1 Monat).

      Hier die Details:

      asspario Elementarschadenversicherung SOLO – Wohngebäude ZÜRS 1 & 2

       

       Versicherbare Risiken Ein- und Zweifamilienhäuser bis max. 400m² – es gelten die Annahmerichtlinien der asspario
       Versicherbare Gefährdungsklassen ZÜRS 1 und ZÜRS 2
       Selbstbeteiligung 10% des Schadens, mindestens 500 EUR, maximal 5.000 EUR, Erdbeben 5.000 EUR
       Wartezeit 4 Wochen
       Risikoträger BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AG
      Beitrag pauschal 110,00 EUR pro Jahr – inklusive Versicherungssteuer (Stand 2021)
       Bedingungsstand asspario Wohngebäudeversicherung T16, WEZ 2014

      asspario Elementarschadenversicherung SOLO – Hausrat ZÜRS 1 – 3

       

       Versicherbare Risiken  Ein- und Zweifamilienhäuser und Wohnungen in Mehrfamilienhäusern bis max. 250m² – es gelten die Annahmerichtlinien der asspario
       Versicherbare Gefährdungsklassen ZÜRS 1, ZÜRS 2, ZÜRS 3
       Selbstbeteiligung 10% des Schadens, mindestens 250 EUR, maximal 2.500 EUR
       Wartezeit 4 Wochen
      Risikoträger BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AG
      Versicherungssumme  650 EUR je m²
       Bedingungsstand asspario Hausratversicherung T16, VHB 2016

      Beiträge für die asspario Elementarschadenversicherung SOLO Hausrat

       bis 75m² Wohnfläche bis 150m² Wohnfläche bis 250m² Wohnfläche
       ZÜRS 1  35,70 EUR p.a.  53,55 EUR p.a.  107,10 EUR p.a.
       ZÜRS 2  53,55 EUR p.a.  80,33 EUR p.a.  160,65 EUR p.a.
       ZÜRS 3  89,25 EUR p.a.  113,05 EUR p.a.  214,20 EUR p.a.

      Private Krankenversicherung für Polizisten in Ausbildung

      Private Krankenversicherung für Polizisten in Ausbildung

      Zielgruppen:

      beihilfeberechtigte Berufsfeuerwehrazubis und beihilfeberechtigte Polizeianwärter beim ersten Dienstantritt.

      Der Folgende Bericht betrifft nicht die Auszubildenden die der freien Heilsfürsorge zuzuordnen sind. 

      19.02.2021

      • Private Krankenversicherung ohne Gesundheitsfragen für Polizeianwärter z.B. in Hessen mit Beihilfeanspruch
      • DBV vor 2021

      Bis 2020 konnten Polizeianwärter in Hessen über die AXA Tochter DBV, ohne die Beantwortung von Gesundheitsfragen ihren PKV Beihilfeergänzungstarif abschließen, da die Eignungsprüfung zum Polizeibeamten als Gesundheitsprüfung anerkannt wurde.

      Das hatte so einige Vorteile, gerade, wenn der Anwärter in den letzten Jahren die eine oder andere ärztliche Behandlung hatte, die eine reguläre Annahme ohne Beitragszuschläge in der Privaten Krankenversicherung erschwert hätte. Auch war es dadurch ausgeschlossen, dass man unwissentlich eine gesundheitlich bedingte „Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung“ begehen konnte, weil man versehentlich nicht beachtet hatte, was der Hausarzt vor ein paar Jahren in seinen Akten vermerkte.

      Von daher war die DBV für beihifeberechtigte Polizeianwärter immer der Toptipp in deren Privater Krankenversicherung.

      • Was hat sich 2021 bei der DBV geändert?
      • Der Antrag mit stark vereinfachter Gesundheitsprüfung
      • DBV seit 2021

      Mit Beginn des Jahres 2021 hat die Deutsche Beamtenversicherung (DBV) das Projekt des Verzichts auf Gesundheitsfragen, nach erfolgter Aufnahme in den Polizeidienst, leider eingestellt. Nicht jedoch ohne eine Nachfolgelösung anzubieten, die am Markt immer damit brilliert, dass im Wesentlichen nicht der Gesundheitszustand der letzten 5 Jahre, sondern lediglich der, der letzten 3 Monate abgefragt wird.

      • Die neuen Gesundheitsfragen seit 2021:
      • Folgende Gesundheitsfragen gelten für Dienstanfänger Polizei und Feuerwehr, die innerhalb von drei Monaten nach Ausbildungs-/Dienstbeginn den Antrag stellen.

      1. Ihre Größe und Ihr Gewicht

      2. In manchen Tarifen wird danach gefragt ob Sie Brillen- oder Kontaktlinsenträger sind oder absehbar sein werden.

      3. hatten oder haben Sie in den letzten 3 Monaten eine oder mehrere der folgenden behandelten oder unbehandelten Erkrankungen?

      – Herz-/Kreislauferkrankungen
      – Krebserkrankungen
      – Diabetes mellitus
      – Stoffwechselerkrankungen
      – Psychische oder psychosomatische Erkrankungen oder Beschwerden
      – Suchterkrankungen
      – Chronische Darmerkrankungen
      – Nierenerkrankungen
      – Rheumatische Erkrankungen
      – Lungenerkrankungen
      – Neurologische Erkrankungen
      – Wirbelsäulen- oder Bandscheibenerkrankungen
      – Wurde eine HIV-Infektion festgestellt oder auf HIV getestet?

      4. Haben Sie nicht ersetzte fehlende Zähne bzw. befinden Sie sich zurzeit in einer zahnärztlichen oder kieferorthopädischen Behandlung oder ist eine solche geplant oder absehbar? (Fragestellungen sinngemäß für die übliche Beantragung von Zahntarifen)

      NOCHMAL: Die oben genannten Fragen beziehen sich auf einen Zeitraum von nur 3 Monaten und nicht wie sonst üblich auf Zeiträume von 3, 5 oder manchmal gar 10 Jahren.

      Eine weitere Bedingung für die vereinfachte Gesundheitsprüfung der DBV / AXA ist der Abschluß des Vertrages bis spätestens 3 Monate nach Dienstantritt.

      Eine weitere Voraussetzung ist, dass Sie direkt aus einer anderen gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung als Familien- oder Selbstversicherter übertreten. Ansonsten könnte der o.g. Antrag so nicht gestellt werden.

       

      • Kann man den DBV Krankenversicherungsschutz auch online beantragen?
      • Wo bekomme ich ein Angebot bzw. den Antrag mit vereinfachten Gesundheitsfragen?

      In Coronazeiten hat sich der Onlineabschluß auch in der Privaten Krankenversicherung weiter entwickelt. Dies ist zugegebenermaßen jedoch nicht ganz so einfach. Das Berechnungs- und Abschlußtool der DBV Krankenversicherung finden Sie hier. Am Besten jedoch rufen Sie uns dazu an, und wir besprechen Ihre individuelle Angebotserstellung oder Beantragung gemeinsam. Sie erreichen unser Fachteam unter 0611-945892401. Über das Online Tool werden Ihnen im Übrigen die normalen Gesundheitsfragen gestellt. Wenn das wie bei den meisten jungen Polizisten für Sie auch kein Problem darstellt, können Sie natürlich diesen Schritt gehen. Möchten Sie von den vereinfachten Fragen profitieren, erarbeiten wir gerne mit Ihnen diesen Spezialantrag und erstellen das passende Angebot.

       

      Sie erreichen uns unter: 0611-945892401

      Haltung giftiger Tiere in NRW – Privathaftpflicht

      Haltung giftiger Tiere in NRW  – Privathaftpflicht

      Mitteilung der InterRisk vom 10.02.2021

       

      Sehr geehrter Herr Bechstein,

      wer wilde Tiere, wie z.B. sehr giftige Schlangen in der Privatwohnung hält, trägt ein Sicherheitsrisiko und sollte für den Fall eines Ausbüxens ausreichend versichert sein. Als erstes Bundesland hat Nordrhein-Westfalen die Haltung sehr giftiger Tiere nun per Gesetz geregelt und eine Haftpflichtversicherung vorgeschrieben.

      Für Halter, die bestimmte Tiere vor dem 01. Januar 2021 erworben haben und behalten wollen, gelten bestimmte Voraussetzungen. Sie müssen gegenüber dem Landesamt

      1. innerhalb von vier Wochen nach der Anzeige die Vollendung des 18. Lebensjahres und die persönliche Zuverlässigkeit sowie
      2. bis zum 31. Juli 2021 das Bestehen einer Haftpflichtversicherung

      nachweisen.

      Ob mit oder ohne Gesetz: Haltung sehr giftiger Tiere kann im Ernstfall richtig teuer werden!

      Ende August 2019 war aus einer Wohnung in Herne eine extrem giftige Kobra ausgebüxt. Die Folge: Vier Wohnhäuser mussten evakuiert werden und zahlreiche Experten waren tagelang im Einsatz. Hohe Kosten, die beim Fehlen einer entsprechenden Haftpflichtversicherung auf den Tierhalter zukommen können.

      Mit dem PHV-Konzept InterRisk XXL sind Tierhalter automatisch abgesichert.

      Das InterRisk Privathaftpflichtkonzept XXL sichert Halter sehr giftiger Tiere bereits umfassend ab und schließt Aufwendungen für das Wiedereinfangen wilder Tiere ein.

      Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 0611-945892401 zur Verfügung

      Alternativ können Sie die o.g. InterRisk XXL Privathaftpflicht diesen Vergleichsrechner buchen.

      Ebenso bietet im Tarif KLASSIK-GARANT mit Zusatzbaustein EXKLUSIV Versicherungsschutz.

      Oder die Haftpflichtkasse Darmstadt, wo wir den Tarif EINFACH KOMPLETT empfehlen.

      Broschüre: Gesetzlich oder Privat krankenversichert.

      Broschüre: Gesetzlich oder Privat krankenversichert.

      Um Ihnen einen kleinen Leitfaden an die Hand zu geben, stellen wir Ihnen hier die Broschüre der Signal-Iduna

      Gesetzlich oder Privat krankenversichert

      vor. Natürlich kann dies keine persönliche Beratung ersetzen, Ihnen aber eine erste Übersicht über die Unterschiede zwischen den beiden in Deutschland existierenden Krankenversicherungssystemen geben.

      Die Broschüre erhalten Sie hier als kostenloses PDF

      Gerne stehen wir Ihnen bundesweit für weiterführende Beratungsgespräche zur Verfügung.

      Sie erreichen uns unter: 0611-945892401

      Ihr

      Jürgen Bechstein

      Bechstein Versicherungsmakler GmbH & Co. KG

      Wiesbaden, den 15.02.2021

       

      Polizei: Beihilfe oder freie Heilfürsorge

      Polizei: Beihilfe oder freie Heilfürsorge

      Wiesbaden, den 15.02.2021

      • Beihilfe
      • freie Heilfürsoge
      • Polizeibeamte
      • Polizeianwärter
      • Polizisten auf Probe

      Die Art der Krankenversicherung für Polizeibeamte ist nicht bundeseinheitlich geregelt.

      So erhalten z.B. Hessische Polizeibeamte Beihilfe nach der der hessischen Beihilfeverordnung, es sei denn, es handelt sich um Bereitschaftspolizisten, die nach §191 des Hessischen Beamtengesetzes der freien Heilfürsorge zugeordnet sind.

      Unterschiede gibt es nicht nur von Bundesland zu Bundesland oder zum Bund, sondern auch die Laufbahn und der aktuelle Status des Polizisten können eine Rolle spielen.

      So werden selbst im Bund Unterschiede gemacht. Während Bundesvollzugsbeamte Heilsfürsorge erhalten, gilt für Beamte des Wiesbadener BKA die Beihilferegelung.

      Gerne sind wir Ihnen bei der für Sie passenden Lösung unter 0611-945892401 behilflich. 

      Ihren persönlichen Antrag auf Ihren DBV Beihilfeergänzungstarif oder Ihre Anwartschaftsversicherung, können Sie aber auch hier online berechnen bzw. stellen.

      Im folgenden Video der AXA und DBV wird das Thema Beihilfe oder Heilsfürsorge für Polizeibeamte erklärt:

       

      Rabatte in der Privathaftpflicht und Hausratversicherung

      Rabatte in der Privathaftpflicht und Hausratversicherung

      Wie erhält man bei einer Versicherung einen RABATT ?

      Indem man einen Versicherungsmakler oder ein Vergleichsportal wählt, wo Rabatte den Verbrauchern generell gewährt werden.

      Aktuell (Stand 22.01.2021) können wir unseren Kunden u.A. folgende Rabattierungen auf die jeweils aktuellen Tarife anbieten.

      Unsere Bestandskunden erhalten mögliche Rabattierungen auf Neuabschlüsse und Vertragsneugestaltungen generell, wenn uns Rabattmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

      Je nach Vorschadensituation kann die Rabattstufe schon mal auch geringer ausfallen.

      Es kann durchaus möglich, daß Sie bereits einen bei Ihrem bisherigen Makler einen rabattierten Tarif haben, die Rabattierungen beziehen sich daher immer auf Regelbeiträge, die die Versicherer selbst auf ihren Seiten anbieten.

      Warum soll es in der Regel günstiger sein, wenn ich einen Makler für Versicherungen beauftrage?
      Da viele Versicherungsgesellschaften Versicherungsmaklern Sonderkonditionen anbieten, die der Endkunde direkt nicht erhält. Die Idee des Versicherers ist, daß der Makler dann eher diesen Versicherer vorschlägt! Stimmt neben dem Preis auch noch die Leistung, geht diese Rechnung für die Unternehmen und für die Kunden auf.

      Neukunden unseres Maklerhauses müssen uns, damit wir für Sie tätig werden können ggf. zuerst zur künftigen Betreuung bevollmächtigen und uns ihre bestehenden Vertragsnummern mitteilen.

      Rufen Sie uns gerne an und fragen nach Ihren persönlichen Rabattoptionen und Betreuungsmöglichkeiten:

      0611-945892401

      Diese sind in unseren Vergleichsrechnern im Übrigen generell eingearbeitet.

      Ohne finale Gewähr liegen unsere aktuellen maximalen Rabattoptionen bei:

      • Adam Riese Hausrat 10% (ein Unternehmen der Württembergischen)
      • Adam Riese Privathaftpflicht 10%
      • Adam Riese Rechtsschutz 10%
      • AXA Glasversicherung  BOXflex 30%
      • AXA Hausrat BOXflex 30%
      • AXA Hundehalterhaftpflicht BOXflex 30%
      • AXA Privathaftpflicht BOXflex 30%
      • AXA Wohngebäude 20%
      • Basler Hausrat 35%
      • Basler Privathaftpflicht 50%
      • die Bayerische Hausrat bis zu 10%
      • die Bayerische Privathaftpflicht 10%
      • Concordia KFZ-Versicherung 10%
      • DBV Diensthaftpflicht im Rahmen der PHV BOXflex 30%
      • DBV weitere analog AXA
      • Die Bayerische KFZ-Versicherung 10%
      • DMB Rechtsschutz bis zu 5%
      • Gothaer Hausrat bis zu 30%
      • Gothaer Privathaftpflicht 30%
      • Gothaer Unfallversicherung bis zu 33,5%
      • Gothaer Wohngebäudeversicherung bis zu 28,75%
      • Helvetia Hausrat 39%
      • Helvetia Privathaftpflicht 39%
      • Helvetia Unfallversicherung 30%
      • Itzehoer KFZ-Versicherung 10%
      • Itzehoer Rechtsschutz 10%
      • Janitos Hausrat 25%
      • Janitos Privathaftpflicht 20% – 35%
      • Janitos Unfallversicherung 20%
      • Janitos Wohngebäudeversicherung Best Selection 20%
      • Kravag KFZ-Versicherung 5%
      • NV-Versicherung Hausrat 30%
      • rhion.digital Privathaftpflicht 35%
      • rhion.digital Unfallversicherung bis zu 35%
      • Roland Rechtsschutz is zu 10%
      • R+V KFZ-Versicherung 5%
      • rhion.digital Privathaftpflicht bis zu 35%
      • rhion.digital Hausrat 25%
      • rhion.digital Wohngebäudeversicherung bis zu 10%
      • Zurich Privathaftpflicht 36%

      Je nach gewähltem Tarif und Vorschadensituation, können unsere Rabattierungsmöglichkeiten auch abweichen.

      Auch bekommen wir regelmäßig neue Rabattoptionen hinzu oder sie ändern sich auch mal für uns. Daher haben wir in o.g. Liste unseren Stand vom 22.01.2021 dargelegt.

      Gerne prüfen wir den Einzelfall, allerdings nur mit Mandatierung per Vollmacht.

      Auch die Verbraucherzentrale hat nicht immer Recht – Hund und Pferd in der Privathaftpflicht – das geht eine Weile!

      Auch die Verbraucherzentrale hat nicht immer Recht – Hund und Pferd in der Privathaftpflicht – das geht eine Weile!

      Wiesbaden, den 15.02.2021

      Ich möchte hier die Arbeit der Verbraucherzentralen nicht anprangern, ganz im Gegenteil, gut dass wir eine unabhängige Institution in Deutschland haben, die sich für Verbraucherschutz einsetzt.

      Und was in dem nun folgenden Beispiel beschrieben wird ist auch nicht gänzlich falsch, eher nicht ganz richtig.

      Es geht darum, ob Hunde und Pferde in der Privathaftpflicht mitversichert sein können.

      Wo die Verbraucherzentrale zunächst einmal völlig Recht hat, dass es sich bei Tierhalterhaftpflichtversicherungen um sehr wichtige Versicherungen für Besitzer von Hunden und Pferden handelt.

      Es geht in meinem Beispiel um den Artikel Haftpflichtversicherung für Haustiere vom 30.01.2019: (auch hier in der Version vom 13.01.2021 als PDF Druckversion).

      Völlig richtig beschrieben ist, dass es für Pferdehalter und Hundehalter unumgänglich extrem wichtig und in manchen Bundesländern sogar Pflicht ist, Versicherungsschutz zu haben oder gar vorweisen zu können. Ebenfalls richtig ist erwähnt, dass Kleinhaustiere in der PHV mitversichert sind und dass sich die Vertragskonditionen verschiedener Anbieter z.T. erheblich unterscheiden. Des Weiteren wird das Wesen der Haftpflichtversicherung zutreffend erörtert.

      Was soll dieser Artikel, wenn doch alles was wir da beschrieben sehen prinzipiell zutrifft?

      Weil ein für Verbraucher wichtiger Punkt fehlt, der zum Einen in den meisten Fällen Geld spart und zum Anderen nicht unerheblich ist, wenn man sich nicht auf die Schnelle um Versicherungsschutz bemüht:

      Es geht um die sogenannte beitragsfreie Vorsorgeversicherung innerhalb privater Haftpflichtrisiken.

      Zugegeben nicht nur die Verbraucherzentrale lässt dies im o.g. Artikel unerwähnt, auch viele Kollegen lassen dies gerne mal außen vor, wenn ein Hund oder ein Pferd angeschafft wird, meistens gar nicht in böser Absicht, aber dennoch ein bisschen fahrlässig.

      Ein Beispiel: 

      • Sie besitzen eine private Haftpflichtversicherung mit jährlicher Zahlweise, die jeweils zum 01.07. eines Jahres fällig wird.
      • Am 01.08. schaffen Sie sich Ihren Hund an und am 01.09. folgt ein Pferd.
      • Sie melden Ihrer privaten Haftpflicht jeweils binnen eines Monats die beiden Tiere als künftig hinzukommende Wagnisse nach
      • Jetzt greift die sogenannte Vorsorge Ihrer bestehenden Haftpflicht und zwar längstens bis zu dem Zeitpunkt an dem Sie das nächste Mal einen Beitrag zu entrichten haben oder bis die Gesellschaft Sie auffordert die beiden hinzugekommenen Tiere nachzuversichern.
      • Das können im Optimalfall 364 Tage sein, jedoch auch bedeutend weniger, wenn Ihr Jahresbeitrag sehr bald fällig wird oder sie gar nicht jährlich sondern unterjährig Ihre Beiträge entrichten.
      • Analog gilt das im Übrigen auch für bisherige Mieter von Wohnungen, die zum Hausbesitzer mit Öltanks werden und nun je nach Größe des Tanks und der Ausgestaltung der Privathaftpflicht in Zukunft eine eigene Gewässerschadenhaftpflicht benötigen.
      • Ebenso gilt dies im Übrigen analog, wenn Sie bereits eine Tierhalterhaftpflichtversicherung besitzen.

       

      Geregelt ist die Vorsorgeversicherung im Übrigen in den Musterbedingungen des GDV, die als Mindeststandards für am Deutschen Markt tätige Versicherungsunternehmen gelten.  Davon könnte zwar theoretisch abgewichen werden, fast alle Unternehmen bieten die Musterbedingungen des Verbands aber als Mindeststandards an.

      Verbinden Sie die rechtzeitige Anzeige bei Ihrem bestehenden Privathaftpflichtversicherer über den neuen Hund oder das neue Pferd, binnen eines Monats ab Anschaffung mit der Frage, ab wann aufgrund der bestehenden Vorsorge denn erstmalig ein eigener Beitrag entstünde. Heißt die Antwort „Sofort“, sollten Sie dies zumindest skeptisch hinterfragen und sich die Bedingungen zeigen lassen.

       

      Hier ein Auszug aus den Musterbedingungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft:

      A1-9 Neu hinzukommende Risiken (Vorsorgeversicherung)
      A1-9.1 Im Umfang des bestehenden Vertrags ist die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers
      aus Risiken, die nach Abschluss des Versicherungsvertrags neu entstehen, sofort versichert.
      Der Versicherungsnehmer ist verpflichtet, nach Aufforderung des Versicherers jedes neue
      Risiko innerhalb eines Monats anzuzeigen. Die Aufforderung kann auch mit der Beitragsrechnung erfolgen. Unterlässt der Versicherungsnehmer die rechtzeitige Anzeige, entfällt der Versicherungsschutz für das neue Risiko rückwirkend ab dessen Entstehung.

      Tritt der Versicherungsfall ein, bevor das neue Risiko angezeigt wurde, so hat der Versicherungsnehmer zu beweisen, dass das neue Risiko erst nach Abschluss der Versicherung und zu einem Zeitpunkt hinzugekommen ist, zu dem die Anzeigefrist noch nicht verstrichen war.
      Der Versicherer ist berechtigt, für das neue Risiko einen angemessenen Beitrag zu verlangen.
      Kommt eine Einigung über die Höhe des Beitrags innerhalb einer Frist von einem Monat nach Eingang der Anzeige nicht zustande, entfällt der Versicherungsschutz für das neue Risiko rückwirkend ab dessen Entstehung.

      [….]

      A1-9.3 Die Regelung der Vorsorgeversicherung gilt nicht für
      a) Risiken aus dem Eigentum, Besitz, Halten oder Führen eines Kraft-, Luft- oder Wasserfahrzeugs, soweit diese Fahrzeuge der Zulassungs-, Führerschein- oder Versicherungspflicht unterliegen;
      b) Risiken aus dem Eigentum, Besitz, Betrieb oder Führen von Bahnen;
      c) Risiken, die der Versicherungs- oder Deckungsvorsorgepflicht unterliegen;
      d) Risiken, die kürzer als ein Jahr bestehen werden und deshalb im Rahmen von kurzfristigen Versicherungsverträgen zu versichern sind;
      e) Risiken aus betrieblicher, beruflicher, dienstlicher und amtlicher Tätigkeit.

      Quelle: Musterbedingungen des GDV 

      Unverbindliche Bekanntgabe des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) zur fakultativen Verwendung. Abweichende Vereinbarungen sind möglich.
      Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Privathaftpflichtversicherung (AVB PHV)

       

      Final möchte ich nochmal klar stellen:

      Die Verbraucherzentralen machen meiner Meinung nach einen guten Job und der zitierte Artikel trägt eine wichtige und richtige Botschaft, dass man als Halter von Hunden und Pferden Versicherungsschutz benötigt. 

      Nur über das „ab wann“ sollte man beginnen dafür Geld auszugeben, sollte man seitens des Verbraucherschutzes noch mal nachdenken.

       

       

       

       

       

      Wer ist der beste Versicherungsmakler Deutschlands?

      Haben Sie Ihre Suchmaschine schon einmal befragt, wer der beste Versicherungsmakler Deutschlands ist?

      Die richtige Antwort auf diese Frage würde uns auch interessieren, doch google, yahoo, bing und Co liefern da komischerweise nicht die gleichen Antworten.

      Die Antwort die Sie erhalten ist eher, welcher Kollege hat den Suchmaschinensprech, also das search engine optimization, genannt SEO am Besten perfektioniert.

      Im Bereich der Berufsunfähigkeit sind das Kollegen aus Regensburg, im Bereich Finanzberater ein Kollege aus Köln. Herzlichen Glückwunsch!

      Wie funktioniert das?

      Bringen Sie möglichst viel Relevanz in einen Text, den Sie selbst verfasst haben auf Ihrer Homepage unter. Jonglieren Sie mit Begrifflichkeiten, die Ihr potentieller Kunde suchen könnte und nennen diese, auch wenn Sie mehrfach vorkommen jedes Mal ein bisschen anders.

      Sprechen Sie nicht nur über sich als Versicherungsmakler, sondern referieren Sie auch über verwandte Berufsgruppen, wie Versicherungsberater und Versicherungsvermittler und vergessen Sie dabei nicht die Verbraucherzentrale zu erwähnen ohne dabei in der Wiederholung Begriffe wie Zentrale für Verbraucher, Vermittler für Versicherungen, Makler für Versicherungen und natürlich auch Berater für Versicherungen zu erwähnen.

      Wenn Sie es richtig gut machen wollen, achten Sie noch auf Ihre Meta Beschreibung und, wenn auch altbacken auf Ihre Meta keywords. Natürlich darf auch eine keyworddomain wie versicherungsmakler-deutschland.de oder deutschlands-bester-versicherungsvermittler.de nicht fehlen.

      Nur macht Sie Ihre suchmaschinentaugliche Wortakrobatik nun tatsächlich zum Besten Vertreter, sorry Makler Ihres Fachs?

      Natürlich nicht. So sind auch wir, die Bechstein Versicherungsmakler GmbH & Co. KG aus Wiesbaden sicher nicht der beste Versicherungsmakler Deutschlands, selbst wenn wir es gerne wären, doch helfen gute Platzierungen in Suchergebnissen nicht nur Banken die Versicherungen vertreiben oder den Versicherungsunternehmen selbst, sondern auch Assekuranz vermittelnden Personen, die verstehen wie Suchalgorithmen funktionieren.

      Wir könnten nun noch stundenlang darüber weiter sinnieren, wer der beste Versicherungsmakler in Hessen oder in Deutschland oder im deutschsprachigen Raum oder überhaupt ist und wollen dabei nicht vergessen, daß auch München, Köln, Stuttgart und sogar Mainz schöne Städte sind, denn leider ist das Suchmaschinenranking auch in der Versicherungsbranche die Eintrittskarte um zum Kunden zu gelangen.

      Fachlich konnten wir Ihnen mit diesem doch recht sinnfreien Beitrag dieses Mal bestimmt nicht weiterhelfen, den Beweis, dass wir zur Elite unter deutschen Versicherungsvermittlern gehören wahrscheinlich auch nicht. Letzteres müssen Sie schon selbst herausfinden indem Sie mit uns in Kontakt treten und mit uns über Ihre Versicherungsanliegen sprechen, es sei denn Sie finden den besten Versicherungsmakler Deutschlands selbst oder sind es sogar.

      Ihr Jürgen Bechstein, the normal one, (frei nach J.K.)

      Beratung zur privaten Krankenversicherung in Wiesbaden

      Beratung zur privaten Krankenversicherung in Wiesbaden
      • Kürzlich wies mich ein Kunde darauf hin, dass er auf bei der Google Suche nach einem Fachberater bezüglich einer Gegenüberstellung privater Krankenversicherungen „PKV“ und gesetzlicher Krankenversicherungen „GKV“ zwar auf eine ganze Reihe von Kollegen aus Frankfurt und Mainz gestoßen sei, die vorgeben Wiesbadener Versicherungsmakler zu sein, dann aber eben nicht mit einer 0611 Vorwahl, sondern mit einer 069 bzw. 06131 Vorwahl aufwarten würden. Das jeweilige Beratungsgespräch solle dann ebenso in Frankfurt bzw. Mainz stattfinden.

       

      • Grund genug mal unser Revier zu verteidigen und um klarzustellen, dass wir als Wiesbadener Versicherungsmakler tatsächlich unser Haupttätigkeitsfeld in Wiesbadens Dichterviertel haben und im Bereich der PKV, sowohl in Beihilfetarifen, als auch in der privaten Vollversicherung gerne sowohl beratend als auch vermittelnd zur Verfügung stehen.

       

      • Natürlich stellen wir Ihnen auch gerne, die durchaus vorhandenen Vorteile gesetzlicher Krankenkassen, jenen privater Krankenversicherungen gegenüber. Unsere Dienstleistung erbringen wir als freie Versicherungsmakler, stellen Ihnen für die Beratung im Gegensatz zu einem Versicherungsberater keine erfolgsunabhängige Beratung in Rechnung, oder preisen Ihnen wie ein Versicherungsvertreter nur die eine heilsbringende Versicherungsgesellschaft an. Unser Honorar als Versicherungsmakler nennt sich Courtage und wird uns von der Versicherungsgesellschaft, bei welcher wir Ihren policierten Antrag platzieren konnten überwiesen, ohne dass Sie dadurch eine gesonderte Rechnung erhalten.

       

      • Mit Gesellschaften arbeiten wir generell nicht zusammen?
        Diese Frage mit wem wir im Bereich der PKV nicht kooperieren ist fast einfacher zu beantworten, als jene, mit wem wir zusammenarbeiten, da es unter den relevanten Gesellschaften nur ein paar wenige sind, die die Zusammenarbeit mit Versicherungsmaklern aus geschäftspolitischen ablehnen und das Segment ihren eigenen Versicherungsvertretern und Vertrauensleuten überlassen. Hier sind insbesondere die folgenden Gesellschaften zu nennen:

        1. HUK Coburg
        2. Debeka Koblenz
        3. Generali München (ehemals Central Köln)
        4. LKH Lüneburg
        5. LVM Münster
        6. Mecklenburgische Neubrandenburg

       

      • Gerne sind wir Ihnen bei der Beantragung, bei konkreten bzw. noch detaillierteren Vergleichsangeboten behilflich. Unser PKV – Vergleichsrechner bildet insbesondere Tarife für Selbständige und Angestellte über der Versicherungspflichtgrenze ab, die sich alternativ auch freiwillig gesetzlich versichern können. Die Beiträge und die Sozialversicherungskennzahlen  am Beispiel und von der Techniker Krankenkasse für 2021 finden Sie hier, bzw. in unserem GKV Krankenkassenvergleich gesetzlicher Krankenkassen

       

      • Auf Gesundheitsfragen, Voranfragen, Stellung eines Probeantrags, Besonderheiten und Unterschieden im Bereich Annahme und Ablehnung bzw. Vorabprüfungen, Abfragezeiträume, Beitragsanpassungen im Alter, Altersrückstellungen, Bürgerversicherungen, Familienversicherung in der GKV, Kindernachversicherung oder Beamtenanwärter und Beamte auf Probe betreffende Besonderheiten im Zusammenhang mit einer privaten Krankenversicherung, gehen wir gerne individuell und persönlich ein und es würde bei der ohnehin großen Komplexität des Themas den Rahmen sprengen individuelle Besonderheiten hier gesondert aufzuführen. Vielleicht soviel vorab: „Nicht jedes Unternehmen stellt die gleichen Fragen, so gilt es abzuwägen in welchen Konstellationen man welchen Anbieter wählt.“ Auch ist es weder ein guter Rat ungestellte Fragen zu beantworten noch gestellte Fragen unrichtig zu beantworten. Hier gilt es mit Verstand und Fingerspitzengefühl alles richtig zu machen, jedoch keine Angriffsflächen zu bieten, wo keine sind. Kurzum, stellt die eine Gesellschaft die Frage, ob Sie die letzten 5 Jahre im Krankenhaus waren, die andere die gleiche Frage auf 3 oder 10 Jahre stellt, so lautet die Antwort in keinem Fall nein aber vor 11 Jahren, denn wenn Gesellschaften Informationen bekommen, die sie gar nicht gefragt haben, werden sie sie auch verwerten. Und man will sich ja keine unnötigen Ablehnungen oder Beitragszuschläge einfangen oder andererseits wegen vorvertraglicher Anzeigepflichtverletzungen seinen Versicherungsschutz gefährden oder erschwindeln. Wenn Sie nicht sicher sind ist, lassen Sie sich von uns helfen.

       

      • Wir helfen Ihnen gerne bei Fragen zur:
      • PKV – private Krankenversicherung auch im Vergleich zur GKV – gesetzlichen Krankenversicherung
      • private Krankenhauszusatzversicherung wie Einbettzimmer, Zweibettzimmer und Chefarztbehandlung für gesetzlich Versicherte
      • Zahnzusatzversicherungen und ambulante Zusatzversicherungen
      • betriebliche Krankenversicherung
      • BU Berufsunfähigkeitsversicherung, auch DU Dienstunfähigkeit  oder DD dread desease Versicherungen
      • Vorsorgethemen wie Riester, Rürup, BAV Betriebliche Altersvorsorge, Lebensversicherungen
      • Sachversicherungen
      • wir helfen unseren Vollmandaten im Übrigen auch bei bestehenden, anderweitig abgeschlossenen Versicherungen.

       

      • Sie haben Fragen, testen Sie uns, treten Sie mit uns in Kontakt oder rufen Sie einfach an:
      • 0611-945892401
      • Ihr Jürgen Bechstein, Versicherungsmakler aus und in Wiesbaden
      • Wiesbaden, den 15.02.2021

      Beitragsbemessungsgrenzen und Versicherungspflichtgrenzen 2021

      Die Techniker Krankenkasse hat auf diesem PDF kürzlich Ihre Beitragssätze für 2021 veröffentlicht.

      Außerdem sind u. A. die Beitragsbemessungs- und Versicherungspflichtgrenzen 2021 sehr gut dargestellt.

      Wir empfehlen die Techniker generell sehr gerne als gesetzlichen Krankenversicherer, und bieten hier einen GKV Beitragsvergleich.

      Unser Vergleichstool privater Krankenversicherungen finden Sie hier.

       

      Die Techniker erklärt im Übrigen auch die folgenden Werte für 2021 sehr gut auf ihren Webseiten:

      Frage einen Versicherungsexperten

      • Fragen zu Versicherungen
      • Fragen an einen Versicherungsmakler
      • Diskussion zu Versicherungsthemen
      • Versicherungsforum

      In dieser Rubrik wollen wir versuchsweise die Möglichkeit anbieten über die Kommentarfunktion öffentlich Fragen zu Versicherungsthemen zu stellen.

      Aufgrund des zu erwartenden Spamaufkommens, schalten wir nur gut formulierte und versicherungsthematisch passende Beiträge individuell frei. Auch behalten wir uns vor kleinere orthographische Fehler zu korrigieren.

      Wir akzeptieren auch Beantwortungen Dritter, wie z.B. von Kollegen oder anderen Sachkundigen, behalten uns aber auch hier eine redaktionelle Prüfung vor, was aber nicht bedeutet, dass wir die Meinung Dritter mit Veröffentlichung auch teilen.

      Meinungen von Dritten, wie auch Ihre Fragen, machen wir uns nicht zu eigen und lehnen die inhaltliche Verantwortung immer dann ab, wenn wir die Antwort oder die Aussage nicht selbst als Bechstein Versicherungsmakler oder alternativ als Versicherungsmakler Bechstein verfasst haben. Einen Anspruch auf Veröffentlichung können und wollen wir dennoch nicht anbieten und prüfen dies im jeweiligen Einzelfall.

      Wie beschrieben, es ist ein Versuch, den wir zum Jahresbeginn 2021 gestartet haben und schauen mal, ob und wie sich die neue Rubrik entwickelt.

      Wenn Sie einfach eine direkte Frage an uns haben können Sie diese natürlich über die üblichen auf dieser Seite bestehenden Kontaktmöglichkeiten stellen.

      Wohngebäudeversicherung für eine Ferienwohnung im europäischen Ausland

      direkt zum online Antrag

      Der folgende Artikel bezieht sich auf Wohngebäudeversicherungen privater Ferienimmobilien in folgenden Ländern:

      • Deutschland
      • Österreich
      • Holland (Niederlande)
      • Spanien
      • Portugal
      • Italien
      • Griechenland
      • Kroatien
      • England, Schottland, Wales und Nordirland (Großbritannien)
      • Frankreich, exklusive Korsika

      Diese kann unter folgenden Bedingungen abgeschlossen werden:

      • Beim zu versichernden Haus handelt es sich nicht um Ihren Erstwohnsitz
      • Ihr Hauptwohnsitz ist in Deutschland, Österreich oder der Schweiz
      • Ihr Ferienhaus in der Regel selbst genutzt und nicht gewerblich, allenfalls privat weitervermietet
      • Sie bewohnen dort selbst das Objekt selbst mindestens einmal im Jahr

      Überdies kann auch eine Hausrat- und Haftpflichtversicherung für das Objekt eingeschlossen werden.

      Wir bieten Ihnen hier im Übrigen auch Alternativen, wenn es Ihnen nur um die Hausratversicherung geht.

      Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen unter 0611-945892401 zur Verfügung.

      zum online Antrag

      zwei Jahre rückwirkend Riester Zulagen beantragen

      Was passiert eigentlich, wenn man vergessen hat einen sogenannten Zulagenantrag zur Riester Rente zu stellen ?

      Das ist zunächst mal gar nicht so dramatisch, denn Sie haben prinzipiell 2 Jahre Zeit einen Zulagenantrag zu Ihrem Riestervertrag einzureichen,

      Wollen Sie für 2019 noch einen Zulagenantrag stellen, sollte der Antrag also, wenn man die Laufzeiten und Weitergabe an die Zulagenstellen rechnet bis Weihnachten 2021 bei Ihrem Versicherer vorliegen. Ich würde nicht bis zum 31.12.2021 warten 😉

      Muss man jedes Jahr einen neuen Riesterzulagenantrag stellen ?

      jein 😉  , also theoretisch ja, praktisch kann man das vermeiden, wenn man statt eines jährlichen Zulagenantrags einen Dauerzulagenantrag stellt, der so lange gilt, bis sich Ihre Gegebenheiten, wie Ihr Sozialversicherungsstatus oder z.B. die Anzahl Ihrer kindergeldberechtigten Kinder ändern.

      Kann ich einen Riesterantrag online stellen? 

      Wir bieten z.B. über einen unserer Vertragspartner, die HanseMerkur Versicherung einen komplett online ablaufenden Riesterantrag an.

      zum Riester-online Antrag der HanseMerkur

      Wie komme ich an einen HanseMerkur Zulagenantrag ? 

      zum oben genannten Hanse Riester Care Online Antrag erhalten Sie hier den passenden HanseMerkur Dauerzulagenantrag.

      Lassen Sie uns diesen nach Ihrer Onlinebeantragung einfach per Email an jb@vmwi.gmbh bzw. per Fax: 0611-945892409 zukommen.

      Bekomme ich bei Ihnen auch Riesterangebote anderer Anbieter?

      Ja, als Versicherungsmakler bieten wir natürlich nicht nur die HanseMerkur an. Die HanseMerkur ist nur dargestellt, da wir bei diesem Kooperationspartner die oben gezeigte online Abschlußstrecke zur Verfügung haben.

      Zu Riesterrenten anderer Gesellschaften wenden Sie sich einfach an uns, damit wir den weiteren Weg besprechen können.

      Können Sie für uns einen Förderantrag auch bei bestehenden Verträgen stellen?

      Den Service bieten wir allen Kunden, die bei uns Kunde sind oder werden bzw. uns per Maklervollmacht mit der Betreuung ihres kompletten bestehenden Versicherungsbestands beauftragen.

      Alternativ bieten wir dies auch über die simplr Versicherungsapp an, über die Sie Ihre bestehenden Verträge selbst einpflegen und uns zur Betreuung beauftragen können.

      Entstehen uns dadurch Kosten?

      Wen Sie uns per Maklervollmacht mit der Betreuung Ihrer Versicherungen beauftragen, erhalten wir die Betreuungsvergütungen, die ihr bisheriger Vermittler, wie Ihre Bank, Ihr Makler oder Check24 u.Ä. erhalten haben in Zukunft. Es fallen also keine Extrakosten für Sie an.

      Kann man die Förderung auf mehrere Riesterverträge verteilen?

      Ja, Sie können Ihre Riesterförderung auf bis zu zwei geförderte Verträge pro Person verteilen. Das kann vorteilhaft sein, bereitet Ihnen aber auch den doppelten Aufwand. Alternativ bieten sich zumeist auch Sonderzahlungen oder die Aufstockung bestehender Verträgen an.

      Wie kann ich meinen Riesterförderanspruch berechnen?

      Sie und Ihr Partner sind förderberechtigt, wenn zumindest Sie oder ihr Partner ein sozialversicherter Angestellter oder auch Beamter sind.

      Ihren Förderanspruch berechnen Sie z.B. hier bei der Deutschen Rentenversicherung

      Bin ich überhaupt förderberechtigt?

      Darüber entscheidet Ihr Berufsstatus, bzw, der Ihres Ehepartners oder Ihres eingetragenen Lebenspartners. Ist mindestens einer von Ihnen rentenversicherungspflichtig oder Beamter, ist dieser direkt, also unmittelbar förderberechtigt, der Partner kann den gleichen Status haben und ist das dann auch. Hat dieser diesen als Selbständiger oder als Hausmann oder -frau nicht, ist dieser dennoch indirekt also mittelbar förderberechtigt und sollte mindestens einen Kleinvertrag mit mindestens 60 Euro im Jahr haben. 

      Sind jedoch weder Sie noch Ihr Ehepartner/eingetr. Lebenspartner sozialversicherungspflichtig beschäftigt oder verbeamtet, dann ist Riester wohl nicht die richtige Altersvorsorge für Sie. Riester macht man nicht wegen exorbitant Renditen, die auf einen nicht existenten Zinsmarkt einfach nicht zu erzielen sind, hier geht es viel mehr um staatliche Förderprogramme und die potentielle Steuerersparnis Förderberechtigter. Insbesondere Selbständige sollten uns stattdessen bezüglich Rürup ansprechen.

      Wie erhalte ich die volle Riesterzulage?

      Die volle Zulage erhalten Sie, wenn Sie den erforderlichen Mindestbeitrag ansparen. Dieser liegt bei jährlich vier Prozent des Vorjahresbruttos und höchstens bei 2.100 Euro. Bei der Eigenleistung können Sie allerdings noch die komplette Förderung abziehen.

      Diese beträgt pro Vertragsinhaber 175. Hinzu kommt die Förderung für Ihre kindergeldberechtigten Kinder. Dieser beträgt für ab 2008 geborene Kinder sind 300 Euro, für davor geborene Kinder immerhin noch 185 Euro, so lange Sie für diese Kindergeld erhalten.

      Gibt es noch weitere Boni?

      Ja, den sogenannten Berufseinsteigerbonus. Förderberechtigte Riester Vertragsabschlüsse, die vor dem vollendetem 25. Lebensjahr getätigt werden, erhalten einen einmaligen Vertragsbonus von 200 €.

      Kann man durch Riestern zusätzlich steuern sparen?

      Das ist durchaus möglich, gar wahrscheinlich, da sich sowohl Ihre Riesterbeiträge, als auch Riesterzulagen bis  zu jährlichen 2100 € als Sonderausgaben absetzen lassen. Der Steuervorteil wird zwar wieder mit den Zulagen verrechnet, meistens verbleiben dennoch ein paar Euro extra. Für genauere Berechnungen befragen Sie Ihren Steuerberater oder Ihre Steuersoftware.

      Ich habe noch Fragen und möchte wissen, ob Sie uns auch zur Riesterthematik und allgemeinen Versicherungsfragen behilflich sein können?

      Selbstverständlich. Rufen Sie uns dazu am Besten erstmal unter 0611-945892401 an.

      Final möchte ich noch sagen: Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen getätigt, aber ohne Gewähr 🙂 Also wie beim Lotto, nur besser 😉

      wir sagen Danke an die Stadt Wiesbaden die uns als Versicherungsmakler verlinkt

      Alle Jahre wieder, freut man sich über Netzfunde, so auch wir, als wir eben feststellen durften, daß die Stadt Wiesbaden uns auf Ihrem Marktplatz unter

      www.wiesbaden.de/microsite/marktplatz

      verlinkt hat.

      Aus diesem Anlaß, möchten wir uns kurz vor Weihnachten 2020, bei Ihnen und der Stadt Wiesbaden für Ihre Unterstützung in diesem doch für alle schwierigen Jahr herzlich bedanken.

      Lieben Dank und schöne Feiertage

      Wiesbaden, den 19.12.2020

      Bechstein Versicherungsmakler GmbH & Co. KG

      Ruth und Jürgen Bechstein

      Beispielberechnung AXA Rüruprente 2021

      Beispielberechnung der AXA einer fondsbasierten Rüruprente 2021 als Rentenvorsorge.

      Unser Musterkunde Heinz Muster, geb. am 01.07.1981 ist ein kleiner selbständiger Einzelhändler und verdient durchschnittlich 4000€ im Monat. Seine Lebensgefährtin arbeitet im Haushalt. Beide haben ein Kind zusammen.

      Eine Beispielrechnung samt der von der AXA berechneten steuerlichen Auswirkungen finden Sie hier. Detaillierter und exakter macht das Ihr sicherlich Ihr Steuerberater. Die Steuerberechnung ist hier lediglich ein pauschaler Näherungswert.

      Für Ihr individuelles Angebot wenden Sie sich gerne an uns. Selbstverständlich auch für nicht fondsbasierte Vorschläge oder für Angebote weiterer Gesellschaften.

      Hier geht es zum Beispielangebot zum 01.03.2021 auf Basis eines Monatsbeitrags von 150 Euro im AXA Tarif ALVF7.

      Sie erreichen uns unter 0611-945892401

      Hausratversicherungen für Wohngemeinschaften oder auch sehr teure Fahrräder.

      Ich möchte heute ein Hausratprodukt vorstellen, welches sowohl WG-geeignet ist als auch eine Fahrraddiebstahl bis zu 10.000 Euro beinhaltet.

      Das Versicherungsunternehmen „Die Haftpflichtkasse“ bietet hier ein sehr empfehlenswertes Produkt.

      Familien und Singles können dieses Produkt für Ihre Erstwohnungen direkt berechnen und abschließen.

      • Für Wohngemeinschaften kann man diese Hausratversicherung auch abschließen, es sind jedoch ein paar Besonderheiten zu beachten.
      • Der Versicherungsnehmer und seine Mitbewohner müssen in der Wohngemeinschaft per Erstwohnsitz gemeldet sein. Dies gilt auch für Studierende.
      • Die WG muß sich einigen, wer in der Wohngemeinschaft der Versicherungsnehmer wird. Üblicherweise teilen die Bewohner dann den Beitrag gemeinschaftlich untereinander auf. Der Versicherungsnehmer ist jedoch der Vertragsinhaber, was auch Relevanz hat, wenn dieser auszieht, da er dann die Versicherung mitnimmt 😉 In diesem Fall findet die WG ggf. einen neuen Mitbewohner, der einen neuen Vertrag abschließt.
      • Damit der Vertrag für eine WG policiert werden kann, muss bei online Antragstellung  unter Bemerkungen unbedingt erwähnt werden, daß es sich um eine WG handelt. Sonst hat die Hausratpolice für Wohngemeinschaften keine Gültigkeit, da dies eine kostenfreie Sondervereinbarung ist.

      Hier sehen Sie einen beispielhaften Versicherungsschein für eine WG in Mönchengladbach, den ich heute abgeschlossen habe.

      An den beiden markierten Stellen, sehen Sie, daß die WG explizit erwähnt ist und daß Fahrräder bis zu 10.000 Euro versichert sind.

      Wenn Sie Rückfragen haben, bin ich Ihnen gerne auch telefonisch unter 0611-945892401 behilflich.

      Aber natürlich können Sie unter diesem Link den Versicherungsschutz auch online beantragen.

      Wenn Sie statt einer Papier- eine online Police wählen, können Sie im Übrigen 10% Rabatt erhalten, da die Versicherung den Papierkram spart.

      Steuern sparen durch Altersvorsorge am Beispiel der Rüruprente.

      Steuern sparen durch Altersvorsorge am Beispiel der Rüruprente.

      Patrick Schwandt (B.A.) vom Lohnsteuerhilfeverein Lohnsteuerberatungsverbund e.V.

      hat zum Thema Rürup einen Videobeitrag erstellt, in dem er aufzeigt, wie man durch seine persönliche Altersvorsorge erheblich Steuern sparen kann.

      Schauen Sie sich das Video in Ruhe an.

      Wenn Sie Fragen dazu haben oder auch persönliches ein Angebot wünschen, rufen Sie uns gerne an.

      0611-945892401 oder treten anderweitig mit uns in Kontakt

      gesetzliche Krankenkassen ab 2021 bereits nach 12 Monaten wechseln

      Mit Beginn einer neuen Beschäftigung können Arbeitnehmer in der GKV sofort die Krankenkasse wechseln.

      Der Kündigungsvorgang entfällt, man kann ab 2021 sofort einen Neuantrag bei einer Krankenkasse seiner Wahl stellen.

      Der Kündigungsvorgang fällt weg, da die neue Krankenkasse die alte Krankenkasse informiert.

      Unseren Krankenkassenvergleich für 2021 finden Sie hier

       

      Versicherungsmakler in Wiesbaden

      Versicherungsmakler in Wiesbaden bedeutet für uns, daß wir ein Wiesbadener Versicherungsmakler in Wiesbaden und nicht aus Frankfurt sind 😉

      Warum erwähne ich das überhaupt?

      Einige Frankfurter Kollegen werben auf Ihren Webseiten damit, daß sie Versicherungsmakler in Wiesbaden sind. Netter Versuch.

      Der Hintergrund ist einfach, man möchte auch an jene Kunden kommen, die lokal suchen.

      Komischerweise sind diese Kollegen aber allesamt zeitgleich auch Versicherungsmakler in Darmstadt, Versicherungsmakler in Offenbach oder Versicherungsmakler in Mainz und sogar in Düsseldorf.

      Wenn Sie einen Versicherungsmakler mit vielen echten und guten google Bewertungen aus dem Wiesbadener Dichterviertel suchen, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

      Ihre Wiesbadener Versicherungsmakler der Bechstein Versicherungsmakler GmbH & Co. KG

      beitragsfreie Bauherrenhaftpflicht in der Privathaftpflicht

      In den seltensten Fällen enthält eine Privathaftpflicht eine ausreichend hohe Deckungssumme für eigene Bauvorhaben bezüglich Ihres eigenen Wohneigentums.

      Mit der HK Darmstadt konnten wir für unsere Kunden, im Rahmen eines sideletters, folgendes vereinbaren.

      Für alle in unserem Bestand geführten Verträge in der Tarifvariante „Einfach komplett“, die über diesen Rechner eingereicht wurden erhalten unsere Kunden eine beitragsfreie Bauherrenhaftpflicht für Bausummen bis zu 500.000 Euro im Rahmen der Privathaftpflicht als beitragsfreies add-on.

      Darüber hinaus konnten wir vereinbaren, daß Sie per sofort Versicherungsschutz erhalten, selbst wenn der Vertrag aufgrund ihre bestehenden Vorvertrags bis zu einem Jahr in die Zukunft datiert ist.

      Das bedeutet für Sie, Sie können morgen mit dem Bau anfangen, obwohl Ihr PHV-Altvertrag noch fast ein Jahr läuft, weil sie bereits den Folgeprivathaftpflichtvertrag für die Zukunft abgeschlossen haben, welcher Ihnen direkt Versicherungsschutz gewährt.

      Wie bereits erwähnt, gilt dieses Highlight nur in der Tarifvariante „Einfach komplett“ bei Vertragsverwaltung über uns, nach Abschluß über diesen Rechner.

      Weitere Vorteile unserer Sondervereinbarung im Rarif Einfach Komplett der Haftpflichtkasse, haben wir hier beschrieben.

       

      Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an uns.

       

      0611-945892401

      Jürgen Bechstein

      Bechstein Versicherungsmakler GmbH & Co. KG

       

       

       

      Glasversicherung für Mietsachschäden in der Privathaftpflicht

      Fast alle Privaten Haftpflichtversicherungen schließen Glasschäden an Mietsachen aus.

      Nicht jedoch über Verträge der Tarifvariante „Einfach komplett“, die bei uns über diesen Rechner abgeschlossen wurden, da wir mit der Haftpflichtkasse in Darmstadt eine Sondervereinbarung erzielen konnten, daß Mietsachschäden an Glas wiederum explizit eingeschlossen sind.

      Wie gesagt, dies gilt nur im Toptarif der Haftpflichtkasse „Einfach Komplett“, so lange der Vertrag in unserem Bestand läuft.

      Ein weiteres Highlight: Sollten Sie noch einen bestehenden privaten Haftpflichtvertrag haben, erhalten Sie bei Abschluß bis zu einem Jahr vorab beitragsfreien Versicherungsschutz im Rahmen unserer Sondervereinbarung. Eben so lange Ihr Altvertrag noch läuft, maximal jedoch 12 Monate.

      Weitere Vorteile unserer Sonderkonditionen, haben wir hier beschrieben.

      Bechstein Versicherungsmakler GmbH & Co. KG

      Jürgen Bechstein

      0611-945892401

      sideletter in der Privathaftplicht, oder warum es auch mal auf den Makler ankommt

      Haftpflichtkasse – HK Einfach komplett, mit Sonderkonditionen

      Privathaftpflicht kann jeder, aber wussten Sie schon, daß es darauf ankommen kann, was Ihr Makler an Sonderkonditionen mit einem Versicherungsunternehmen vereinbart hat?

      Im Folgenden will ich Ihnen ein paar Beispiele nennen, wieso Sie den Tarif Einfach komplett der Haftpflichtkasse besser über uns abschließen.

      Weil wir über die normalen Bedingungen zusätzliche Sonderkonditionen im Rahmen eines sogenannten sideletters vereinbart haben. Dieser gewährt Ihnen ohne Mehrkosten zusätzlichen Versicherungsschutz in den folgenden Bereichen:

      Exzedenten-Deckung (alle Mehrleistungen dieses Tarifs erhalten Sie sofort)
      Ab dem Tag des Abschlusses, genießen Sie die Mehrleistungen Ihres neuen Haftpflichtkasse Einfach komplett Privathaftpflichttarifs, gegenüber Ihrem bisherigen Haftpflichtversicherungsschutz, sofern der Beginn maximal ein Jahr in der Zukunft liegt und ihr Altvertrag noch läuft und der neue HK PHV Versicherungsschutz direkt im Anschluß erfolgt. Diese beitragsfreie Differenzdeckung wird im Versicherungsschein nicht gesondert aufgeführt und gilt nur im Tarif Einfach komplett über diesen Rechner. Diese Sondervereinbarung würde Sie normalerweise alleine schon 49 Euro pro Jahr kosten. Bei uns ist sie beitragsfrei.

      So können Sie z.B. als Mieter auch direkt Ihre zusätzliche Glasversicherung kündigen, da wir mit der Haftpflichtkasse für unsere Kunden im Tarif Einfach komplett vereinbart haben, daß Glasschäden an Mietsachen nur dann in dieser Privathaftpflicht ausgeschlossen sind, wenn Sie als Versicherungsnehmer über eine bestehende zusätzliche Glasversicherung abgesichert sind. Diese würde für Sie als Mieter nun nur noch Sinn für Eigenschäden wie z.B. am Ceranfeld oder an Möbeln machen.

      Auch konnten wir für den über uns abgeschlossenen Haftpflichtkasse Einfach komplett vereinbaren, daß unsere Kunden für eigene Bauvorhaben bis zu einer halben Million Euro abgesichert sind und dafür keine eigene Bauherrenhaftpflicht abschließen müssen. Hierzu genügt es aufgrund unserer Sondervereinbarung zur Exzedenten-Deckung, wenn Sie jetzt bereits einen Zukunftsantrag (max. 12 Monate in der Zukunft) stellen. Dennoch ab sofort für Ihr Bauprojekt Versicherungsschutz.

      Ergänzend im Rahmen unserer Sonderkonditionen wären noch zu nennen: 

      1. Versicherungsschutz betseht über die Bedingungen hinaus auch für die komplette in Ihrem Haushalt lebende Verwandschaft 1. und 2. Grades, wie auch für Ihre in Ihrer Verantwortung stehenden Angehörigen in Alten- oder Pflegeheimen. Außerhalb Ihres Haushalt sind auch alle Ihre alleinstehenden Kinder unter 27 mitversichert, die sich noch in einer Berufsausbildung befinden. Hier sind allerdings Referendariate und Fortbildungsmaßnahmen ausgeschlossen. xx
      2. Mitversichert ist die Nutzung nicht versicherungspflichtiger Fahrzeuge wie E-Bikes und Pedelecs für alle mitversicherten Personen.
      3. Ein weiteres Highlight ist der Versicherungsschutz versicherter Personen untereinander bei Personenschäden, wie auch bei gerichtlich geltend gemachten Sachschäden bis zu 5000 Euro. (Wobei wir uns fragen, wer seinen Papa oder die Oma im Haushalt dafür verklagen würde?) 😉
      4. Einzelne Räume Ihrer Wohnung sind auch bei gewerblicher Nutzung versichert, sofern der Wohnanteil den Gewerbeanteil übersteigt. Eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung ginge dieser Zusatzvereinbarung jedoch vor.

      Der Hintergrund des o.g. beitragsfreien zusätzlichen Versicherungsschutz ist eine Vereinbarung, die die Vermittlergenossenschaft VEMA, der wir angeschlossen sind am 12.12.2019 mit der Haftpflichtkasse vereinbart hat und gilt nur, wenn der Vertrag bei uns oder einem anderen der VEMA angeschlossenen Versicherungsmakler geführt wird. Bei einem Vermittlerwechsel z.B. zu Clark oder Check24, aber auch zu jedem Anderen nicht der VEMA angeschlossenen Kollegen, entfallen die o.g. Vergünstigungen sofort, es sei denn Sie überzeugen den Kollegen Ihren Vertrag ebenfalls über die VEMA zu führen. 😉

      Und hier kommen noch die Inhalte die ohnehin im Haftpflichtkasse Versicherungsschutz bestehen.

      Oben genannte Einschlüsse erhalten Sie im Tarif Einfach komplett aufgrund unserer Sondervereinbarungen, unten genannte Einschlüsse erhalten Sie generell auch ohne uns: 

      • Abwasserschäden inklusive Rückstau aus dem Straßenkanal, bis Versicherungssumme
      • Ausfalldeckung gilt für Schadenersatzforderung ohne Mindestschadenhöhe bei Vorlage eines rechtskräftig vollstreckbaren Urteils gegen den Schädiger (Gericht EU, Norwegen, Schweiz, Liechtenstein, Island)
      • Auslandsaufenthalte in Europa unbegrenzt und in außereuropäischen Ländern bis zu 5 Jahre (Kautionszahlungen im Ausland, Höchstersatzleistung 100.000 €)
      • Bauherrenrisiko Bausumme bis 200.000 €, in selbstgenutzter Immobilie unbegrenzt
      • Betriebspraktika, Ferienjobs keine berufliche, betriebliche Tätigkeit
      • Deliktunfähigkeit kein Einwand wegen Deliktunfähigkeit bei allen mitversicherten Vermögens-/Sachschäden bis 10.000 € / Personenschäden bis Versicherungssumme (15 Mio. €)
      • Ehrenämter keine hoheitliche Tätigkeit
      • Elektronischer Datenaustausch, Internetnutzung private Nutzung von Internet oder E-Mail, etc.
      • Gefälligkeitshandlungen Höchstersatzleistung 100.000 €
      • Haftpflichtansprüche des Arbeitgebers oder von Arbeitskollegen für Sachschäden bis 2.500 €/SB 150 €
      • Halter von Blinden-/Behindertenbegleithunden mitversichert
      • Heizöltank in selbstgenutzter Immobilie bis 3 Mio. €
      • Hüten fremder Hunde und Pferde nicht gewerbsmäßig
      • Immobilienbesitz
        • selbstgenutzte Immobilien in Europa (Ferienwohnung, Ferienhaus, Eigentumswohnung)
        • selbstgenutztes Einfamilienhaus im Inland
        • unbebaute Grundstücke bis 10.000 m² Gesamtfläche
      • Innovationsgarantie zukünftige Bedingungsverbesserungen ohne Mehrbeitrag gelten automatisch mitversichert
      • Kraftfahrzeuge
        • Kraftfahrzeuge bis 6 km/h, Kinderfahrzeuge, Rollstühle, Aufsitzrasenmäher, Golfwagen, Arbeitsmaschinen sowie Stapler bis 20km/h
        • nur auf privaten Grundstücken verkehrende Fahrzeuge, ohne Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit
        • fremde Wassersportfahrzeuge mit Motoren, ohne Führerscheinpflicht
      • Laborarbeiten Schäden aus der Teilnahme am fachpraktischen Unterricht, max. 10 Mio. €
      • Leistungsgarantie gegenüber den Musterbedingungen des GDV
      • Mietsachschäden
        • Schäden an Wohnräumen und zu privaten Zwecken gemieteten Räumen, max. 10 Mio. €
        • Schäden an beweglichen Sachen (Inventar) in Hotels, Ferienhäusern, Ferienwohnungen, Schlafwagen, Schiffskabinen etc. Höchstersatzleistung 10.000 €
      • Mitversicherte Personen bei „Familie“, „60 Aktiv“ und SB Variante
        • Ehepartner, Lebensgefährte, minderjährige Kinder (auch Stief-, Adoptiv- und Pflegekinder), volljährige Kinder bis zum Abschluss der Erstausbildung
        • in häuslicher Gemeinschaft lebende unverheiratete Personen, sowie Eltern und Großeltern des VN, auch wenn diese in einem Pflegeheim leben
        • Modellfahrzeuge (ferngelenkte) in unbegrenzter Anzahl ohne Einschränkung der Höchstgeschwindigkeit
        • Notfallhelfer Mitversicherung der gesetzlichen Haftpflicht von Personen, die dem Versicherungsnehmer in einem Notfall freiwillig Hilfe leisten, gegenüber Dritten
        • Personenschäden untereinander innerhalb des versicherten Personenkreises
        • Photovoltaikanlagen/Solaranlagen Verkehrssicherungspflicht aus dem Besitz inklusive der Einspeisung von Strom ins öffentliche Stromnetz (auch Luft-, Erd- und Wasserwärmeanlage, Kleinwindanlage, Mini-Blockheizkraftwerk)
      • Regressansprüche Ansprüche wegen Personenschäden, die von mitversicherten Personen z.B. auf einen Träger der Sozialversicherung oder eine private Krankenversicherung übergehen
      • Reiten o. Fahren fremder Pferde/Fuhrwerke soweit Versicherungsschutz nicht über eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung besteht
      • Schlüsselverlust
        • fremde private Schlüssel, Höchstersatzleistung 100.000 €
        • fremde berufliche Schlüssel, Höchstersatzleistung 2.500 €
      • Tagesmutter Mitversichert ist die Tätigkeit als Tagesmutter auch gegen Entgelt (ohne Begrenzung der Anzahl der Kinder).
      • Vermietung
        • von Eigentumswohnungen im Inland
        • von bis zu zwei Wohneinheiten oder bis zu einem Bruttojahresmietwert von 30.000 € in einem selbst bewohnten Mehrfamilienhaus
        • einzelner Zimmer auch an Urlauber, einzelner Räume auch zu gewerblicher Nutzung in einem selbst bewohnten Mehrfamilienhaus, von Garagen und Stellplätzen
      • Versehentliche Obliegenheitsverletzung Versäumnis von Verhaltensvorschriften, die sich aus dem Versicherungsvertrag bzw. den Versicherungsbedingungen ergeben (z.B. umgehende Anzeige eines Schadenfalls)
      • Vorsorgeversicherung bis Versicherungssumme, max. 10 Mio. €
      • Beschädigung, Vernichtung, Verlust fremder gemieteter oder geliehener Sachen Höchstersatzleistung 10.000 €, 150 € SB
      • Besitz und Gebrauch eigener Segelboote bis 15 m2 Segelfläche
      • Besitz und Gebrauch eigener Motorboote bis 15 PS
      • Be- und Entladeschäden Höchstersatzleistung 10.000 €, 150 € SB
      • Mallorca-Deckung mitversichert
      • Beruflicher Schlüsselverlust Höchstersatzleistung 100.000 €
      • Haftpflichtansprüche des Arbeitgebers oder von Arbeitskollegen für Sachschäden Höchstersatzleistung 10.000 €, 150 € SB
      • Gelistete Nebentätigkeiten bis 10.000 € Jahresumsatz
      • Rechtsschutz als Ergänzung zur Ausfalldeckung im Rahmen der Privat-Haftpflichtversicherung
      • Betankungsschäden bis 2.500 €/SB 150 € an gemieteten Fahrzeugen
      • erlaubte Haltung wilder Tiere z.B. Schlangen, Spinnen oder Skorpione
      • Deliktunfähigkeit kein Einwand wegen Deliktunfähigkeit bei allen mitversicherten Vermögens-/Sachschäden bis 100.000 € / Personenschäden bis Versicherungssumme (20 Mio. €)
      • Mietsachschäden Schäden an beweglichen Sachen (Inventar) in Hotels, Ferienhäusern, Ferienwohnungen, Schlafwagen, Schiffskabinen etc. Höchstersatzleistung 100.000 €
      • Kein Deckungsnachteil gegenüber Mitbewerbern im Schadenfall
      • Verzicht auf Selbstbeteiligungen (SB) sowie auf Begrenzungen der Höchstersatzleistungen (Sublimits) bis zu den im deutschen Markt erreichbaren Summen innerhalb der vereinbarten Versicherungssumme
      • Besitzstandsgarantie Schadenregulierung nach den Bedingungen des direkten Vorvertrags – wenn sich diese im konkreten Fall als vorteilhafter herausstellen
      • Opferschutz bei körperlicher Schädigung des Versicherungsnehmers nach Gewalttat und nicht ermittelbarem Täter: 3 Jahre Entschädigungsleistungen nach Opferentschädigungsgesetz
      • Rabattrückstufung in Kfz-Haftpflicht nach Schaden mit geliehenem Fahrzeug: Erstattung des Vermögensschadens (max. 5 Jahre), der durch Rabattrückstufung in der Kfz-Haftpflichtversicherung entsteht
      • Neuwertentschädigung auf VN-Wunsch bis 2.500 €
      • Verzicht auf Begrenzung der Höchstersatzleistungen bis zur vertraglich vereinbarten Versicherungssumme

      Wenn Sie an den Sondereinschlüssen interessiert sind, wählen Sie über diesen Rechner den Tarif Haftpflichtkasse Einfach komplett

      oder Rufen Sie uns an:

      Ihre

      Bechstein Versicherungsmakler GmbH & Co. KG

      Jürgen Bechstein

      0611-945892401

      Makler Wiesbaden

      Der Begriff Makler wird von Wikipedia folgendermaßen definiert:

      Zitat: „Der Begriff des Maklers bezeichnet in Deutschland den Vermittler einer Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen. Das gesetzliche Leitbild dieses Berufs kommt im deutschen Zivilrecht in den Bestimmungen über den Maklervertrag (§§ 652 ff. BGB) bzw. über den Handelsmakler (§§ 93 ff. HGB) zum Ausdruck.[….]“
      „Bekannt ist vor allem das Makeln von Grundstücken oder Mietverhältnissen, sowie von Wertpapieren […..]“ Zitat Ende

      Weiter geht es im Bereich Handelsmakler:

      Zitat: „[….] Ein Sonderfall ist der Versicherungsmakler. Im Gegensatz zum unabhängigen Vermittler steht der Versicherungsmakler nicht zwischen den Parteien, sondern ausschließlich auf der Seite seines Kunden. Den Maklerlohn schuldet in der Regel – aber nicht zwingend – alleine der Versicherer. [….]“

      Bei unserem Unternehmen handelt es sich um die Tätigkeit des Versicherungsmaklers nach § 34d/1 der Gewerbeordnung

      Gerne stehen wir auch Ihnen zur Seite.

      Ihre Bechstein Versicherungsmakler GmbH & Co. KG

      Vorerkrankungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung

      Die LV 1871 bietet mit ihrem Tool Quick Risk unverbindlich die Möglichkeit, Auswirkungen bestimmter Vorerkrankungen auf die Annahmefähigkeit von Berufsunfähigkeitsversicherunen und Risikolebensversicherungen besser einschätzen zu können. Für Rückfragen und Hilfe, stehen wir wie immer gerne zur Verfügung. Auch die zu erwartende Auswirkung bestimmter Sportarten auf den Beitrag, kann abgefragt werden.

      zum BU Vergleichsrechner Berufsunfähigkeit

      zum RLV Vergleichsrechner Lebensversicherung

      Private Haftpflichtversicherung der Haftpflichtkasse

      Fragen Sie Ihren Makler nicht, welches die beste private Haftpflichtversicherung ist,

      fragen Sie ihn wo und in welchem Tarif er selbst haftpflichtversichert ist.

      In unserem Fall ist es der Tarif Einfach Komplett der Haftpflichtkasse Darmstadt.

       

      Produktinformationen für Private Haftpflichtversicherung

      Sowohl für preis- also auch für leistungsorientierte Kunden die passende Versicherungslösung: Drei ineinandergreifende Produktlinien kennzeichnen den Tarif PHV Einfach Gut – Besser – Komplett, der in allen Ausprägungen marktüberdurchschnittliche Versicherungssummen und Leistungsmerkmale mit sich bringt:

      Die folgenden Bausteine bauen aufeinander auf.

      Inhalte ersten Produktlinie sind in der zweiten bereits enthalten, diese in der dritten etc.


      HK Privathaftpflicht Einfach Gut (Versicherungssumme: 15 Mio. EUR)

      • Verlust fremder privater (bis 100.000 EUR) und beruflicher (bis 2.500 EUR) Schlüssel
      • Gefälligkeitshandlungen (bis 15 Mio. EUR)
      • Ausfalldeckung

      HK Privathaftpflicht Einfach Besser bzw.  Einfach Besser Plus (Versicherungssumme: 20 / 50 Mio. EUR)

      • Rechtsschutz zur Ausfalldeckung
      • Geliehene bewegliche Sachen (bis 10.000 EUR)
      • Betankungsschäden (bis 2.500 EUR)
      • Be- und Entladeschäden (bis 10.000 EUR)
      • Eigene Motor-/Segelboote (bis 15 PS/15 m² Segelfläche)
      • Einfach Besser Plus: Rundumschutz für Sie und Ihre Kunden mit Erweiterter Vorsorge & Besitzstandsgarantie

      HK Privathaftpflicht Einfach Komplett (Versicherungssumme: 50 Mio. EUR)

      • Rabattausgleich in Kfz-Haftpflicht (bei Schäden mit geliehenen Fahrzeugen)
      • Auf Wunsch: Schadenersatz zum Neuwert (bis 2.500 EUR)
      • Opferhilfe
      • Verzicht auf fast alle Begrenzungen der Höchstersatzleistungen bis zur Versicherungssumme

      HK Privathaftpflicht-Baustein StrafrechtPlus Privat

      • Als Baustein optional bei allen Produktlinien der PHV Einfach auswählbar
      • Sobald ein Ermittlungsverfahren gegen den Versicherungsnehmer eingeleitet wird, kommen die umfassenden Leistungen des Baustein StrafrechtPlus Privat zum Tragen
      • Die Prüfung auf einen möglichen Haftpflichtanspruch, der sich aus einem Strafverfahren ergeben könnte, ist nicht erforderlich
      • Ob Strafverteidiger, Gutachter oder Gerichtskosten: garantierte umfangreiche Kostenübernahme
      • Über das ROLAND Strafverteidiger-Netzwerk profitiert der Versicherungsnehmer von einer großen Expertise und umfassenden Know-How im Bereich Strafrechtsschutz

      zum online Antrag

      Haftpflichtkasse – Hausratversicherung mit Fahrradschutz bis zu 10000 Euro inklusive

      Hausratversicherung HK

      Fahrraddiebstahl bis 10.000 Euro inklusive

      Die aktuellen Bedingungen der Hausratversicherung, des Anbieters Haftpflichtkasse Darmstadt, sehen ohne gesonderten Beitrag einen Fahrraddiebstahlschutz von 10.000 Euro vor.

      HK Hausrattarif berechnen und abschließen

      Broschüre Hausratversicherung

      Bedingungen / Verbraucherinformationen

      Produktinformationen für die Hausratversicherung der Haftpflichtkasse

      Die Hausratversicherung der Haftpflichtkasse bietet zeitgemäßen und marktüberdurchschnittlichen Schutz für die Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände eines Haushalts. Zwei leistungsstarke und unkomplizierte Produktlinien sorgen dafür, dass Sie schnell und einfach die passende Versicherungslösung finden – und das zum bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis.

      Leistungsmerkmale der beiden Hausrat-Produktlinien sind:

      Einfach Besser

      • Diebstahl von Fahrrädern und Sportausrüstung bis 10.000 Euro
      • Grobe Fahrlässigkeit bis 100 Prozent der Versicherungssumme
      • Überspannungsschäden bis 100 Prozent der Versicherungssumme
      • Kraftfahrzeugteile und -zubehör am Versicherungsort
      • Sturm-Hagelschäden auf dem Grundstück der versicherten Wohnung
      • Unterversicherungsverzicht bei Kleinschäden


      Einfach Komplett
      (zu o.g. kommen noch)

      • Erweiterte Vorsorge inkl. Proaktiver Schadenregulierung
      • Besitzstandsgarantie
      • Wertsachen bis zur Versicherungssumme


      Tarifbesonderheiten

      • Optimierte Einteilung der Tarifzonen: ca. 82 Prozent der Postleitzahlen fallen in die besonders günstigen Tarifzonen I und II
      • Individuelle Erweiterung des Versicherungsschutzes durch zuschlagspflichtige Einschluss-Möglichkeiten
        • Einschluss „Elementarschäden“ ist gegen Zuschlag von 26 Euro möglich
        • Einschluss „Glasbruch“ ist gegen Zuschlag möglich
        • Einschluss „Unbenannten Gefahren“ ist gegen Zuschlag möglich.


      Mehrsparten-Nachlässe


      Weitere Nachlass-Möglichkeiten

      • 10% Nachlass „Papierlos“
        Voraussetzung für den Nachlass ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse. Der gesamte Schriftwechsel erfolgt ausschließlich elektronisch.
      • 20% Nachlass
        für Senioren ab Vollendung des 60. Lebensjahres
      • 20% Nachlass
        bei Vereinbarung einer Selbstbeteiligung in Höhe von 250 Euro

      Hinweis: Eine Kombination der 20-Prozent-Nachlässe ist nicht möglich.

      zum online Antrag

      Wo bekommt man noch eine Haftpflicht oder Hausratversicherung, wenn man gekündigt wurde?

      Gelegentlich erreicht uns die Anfrage, wo und wie man z.B. eine private Haftpflichtversicherung  erhalten kann, wenn einen der letzte Anbieter gekündigt hat.

      Die erste Frage eines Versicherungsmaklers lautet dann:

      Warum wurde Ihnen gekündigt

      Die beiden häufigsten Antworten lautet hier:

      Ich hatte ein paar Schäden (zuviel)

      bzw.

      Ich habe meine Beiträge nicht rechtzeitig bezahlt.

      Für beide Ansätze gibt es nur bedingt Lösungen. Welches Unternehmen versichert schon gerne schadenträchtige und zahlungsunwillige Kunden?

      Die Antwort lautet keins.

      Dennoch gibt es für schadenträchtige Kunden eine Lösung, wenn sie rechtzeitig handeln, indem sie einer Kündigung zuvor kommen und sich dann über die R+V weiterversichern, die im Neuantrag nicht nach Vorschäden, sondern lediglich danach fragt, ob man vom letzten Versicherungsunternehmen gekündigt wurde. Dieser Weg funktioniert also nicht, wenn man bereits gekündigt wurde.

      Einen anderen Ansatz verfolgt die HUK24. Diese fragt zwar nach Vorschäden, aber nicht ob einem das letzte Versicherungsunternehmen gekündigt hatte, es sei denn es war die HUK selbst. Hier besteht also für säumige Beitragszahler die Chance erneut eine private Haftpflicht zu erhalten, da die Frage warum und ob Sie von einem anderen Versicherungsunternehmen gekündigt wurden nicht gestellt wird. Das funktioniert bei der HUK24 auch in der Hausratversicherung. Nicht prüfen konnte ich allerdings, ob dennoch eine Bonitätsabfrage stattfindet.

      Als Direktversicherer bietet die HUK 24 nur Onlineabschlüsse an. (Link)

      Eine Betreuung durch unser Haus kann hier nicht stattfinden, da sämtliche Kommunikation zwischen Kunden und Versicherungsnehmer über das KundenPortal der HUK24 stattfindet.

      Abmahnschutz für Onlineshops

       

       

      Der Signal-Iduna-Abmahnschutz bietet passgenauen Schutz mit folgenden Leistungen

      • Alle Abmahngebühren, auch außergerichtliche
      • Expertenberatung bei Unterlassungserklärungen
      • Schadensersatzforderungen
      • Deckungssumme von € 100.000

      Welche Online-Bereiche möchten können abgesichert werden? 

      Abmahnschutz für den eigenen Onlineauftritt (inkl. Webshop)
      Abmahnschutz für den eigenen Onlineauftritt (inkl. Webshop) und den Handel via Plattformen (z.B. Amazon, Ebay, Rakuten)
       

      Hier können Sie den Signal-Iduna Abmahnschutz direkt berechnen

      Hausrat in einer Ferienwohnung oder Zweitwohnung (auch im Ausland, Wohnwagen oder Wohnmobilen)

      Hausrat in einer Ferienwohnung oder Zweitwohnung (auch im Ausland, Wohnwagen oder Wohnmobilen)

      Zweitwohnungs- und Ferienhausbesitzer stellen sich immer wieder die Frage, ob und wie sie ihren Hausrat versichern können.

      Die Signal Iduna bietet in ihrem Premium Tarif hierzu eine sehr angenehme Lösung.

      Dort wird der Ihr Zweitwohnungshausrat über eine Zusatzklausel durch über die Hausratversicherung Ihrer Erstwohnung mitversichert. Somit muß, bei Abschluß der Signal Iduna Premium Hausratversicherung für die Zweit- oder Ferienwohnung überhaupt kein weiterer Vertrag mehr abschlossen werden.

      In der Zweitwohnung, der Ferienwohnung und sogar im Wohnwagen oder Wohnmobilen ist der Hausrat dann mit 500 € je versichertem m2 der häuslichen Versicherungssumme am Erstwohnsitz mitversichert. Bei z.B. 100 m2 entspricht das 50.000 € für die Zweitwohnung. Bei größeren Erstwohnungen entsprechend mehr, bei kleineren entsprechend weniger.

      Der Versicherungsschutz für die Zweitwohnung im Premiumtarif der Signal Iduna gilt weltweit und wird nicht am Zweitwohnsitz, sondern am Erstwohnsitz abgeschlossen.

      Der Tarif kann hier berechnet und abgeschlossen werden.

      Die o.g. Regel gilt in der oben beschriebenen Form allerdings nur im PREMIUM Tarif und nicht in den Tarifvarianten PUR oder BASIS.

      Sollten Sie dennoch eine eigenständige Versicherung für Ihre Zweitwohnung in Deutschland wünschen, haben wir hier die Lösung der Ammerländer beschrieben.

      Falls Sie Eigentümer eines Ferienhauses sind, können wir Ihnen über Hiscox  diese Wohngebäudeversicherung anbieten.

      Für Rückfragen und Hilfe, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

      Jürgen Bechstein

      0611-945892401

      Versicherungsmakler Frankfurt

      Als Ver­sicherungs­makler im Rhein-Main-Gebiet, sind wir natürlich auch eng mit Frankfurt verwoben. Wir scheuen fast keinen Stau auf der A66, um für unsere Frankfurter Kunden dorthin zu gelangen 😉

      Wenn Sie die Hotlines anderer Vergleichsportale nicht mögen und lieber gleich mit einem Experten sprechen, dann freuen wir uns über Ihren Anruf in unserem Wiesbadener Büro.

      Wir haben uns nicht nur auf Alters­vorsorge und private Kranken­ver­si­che­rungen spezialisiert, sondern kümmern uns auch gerne um die kleinen Dinge wie Haft­pflicht-, Hausrat oder KFZ-Versicherungen.

      Hierfür können wir auf unser hauseigenes Vergleichsportal mit über 70 Versicherern zurückgreifen.

      Jürgen Bechstein

      0611-945892401

      Versicherungsmakler Mainz

      Versicherungsmakler Mainz

      Jeder Mainzer und Wiesbadener kennt dieses Bild. Die Theodor-Heuss-Brücke, die die beiden Zwillingslandeshauptstädte verbindet. Wir nutzen sie auch gerne und regelmäßig, um zu unseren Mainzer Kunden auf der ebschen Seite zu gelangen. Böse Zungen behaupten bisweilen, daß wir ja von der ebschen Seite kämen 😉

      Im Ernst. Wenn Ihnen ein vertrauensvolles Verhältnis zu Ihrem Ver­sicherungs­makler wichtig ist, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme, um über Ihr bestehendes oder auch zukünftiges Versicherungsportfolio zu sprechen.

      Testen Sie uns, denn über unser eigenes Vergleichsportal, stehen Ihnen bei uns über spartenübergreifend 70 Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men zur Auswahl.

      Jürgen Bechstein

      0611-945892401

      Ideal Unfallrente für Ältere Menschen

      Vertriebsinfo der Ideal vom 22.06.2020

      die IDEAL hat ihren Unfall-Tarif vollständig überarbeitet und bietet damit wieder ein unvergleichliches Angebot für die ältere Generation. Gerade die umfangreichen Assistance-Leistungen sind ein echtes Highlight für ältere Menschen.

      Kurz ein paar Highlights:

      • Kein Höchsteintrittsalter – lebenslange Leistung schon ab 40 % Invalidität
      • Einfache kurze Gesundheitserklärung 
      • Anrechnung von Vorerkrankungen erst ab einem Mitwirkungsanteil von 75 % (Exklusiv)
      • Zahlung bei Arm- und Oberschenkelhalsbruch
      • Hilfeleistungen nach einem Unfall, z.B. Menüservice, Begleitung bei Arzt- und Behördengängen…

      In den aktuellen Zeiten ist man noch mehr zu Hause als sonst – die meisten Unfälle passieren jedoch in den eigenen vier Wänden.

      Der IDEALe Zeitpunkt also, sich mit der neuen IDEAL UnfallRente zu beschäftigen.

      kranken-versicherungsmakler.de

      Gerne beraten wir Sie auch zum Thema private Krankenversicherung.

      • Vollversicherung, sofern Sie die Wahl zwischen gesetzlich und privat haben
      • Zusatzversicherung, wenn es z.B. um Zahnzusatzversicherungen oder Wahlleistungen im Krankenhaus geht.

      Vereinbaren Sie mit uns hierzu ggf. bitte einen Termin unter

      0611-945892401

      Jürgen Bechstein

       

      Redstar Autoversicherung – Kravag mit Rabatt

      Redstar Autoversicherung – Kravag mit Rabatt

      Heute möchten ich Ihnen den Redstar KFZ Tarif über die Kravag vorstellen.

      Die Kravag selbst führt die Bezeichnung Redstar selbst im Namen nicht, da es sich um einen rabattierten Maklertarif handelt, der preislich unterhalb des eigentlichen Tarifbeitrags der Kravag liegt und daher von uns einen eigenen Namen bekam. Die Leistung ist dennoch analog  des unrabattierten regulären Kravag Autoversicherungstarifs.

      Besonders beliebt ist der Redstar KFZ Tarif als E-Autoversicherung, da die Kravag einige Highlights für die Elektromobilität bietet, was BEV und PHEV Besitzer besonders interessieren dürfte.

      Die Kravag Versicherung ist ebenso wie die Condor Versicherung eine 100% Tochter der R&V Gruppe.

      Redstar ist wiederum ein 100% Kravag Produkt, bei dem wir unsere vollen Rabattierungsmöglichkeiten an unsere Kunden eingearbeitet haben. Die weiteren Tarifmerkmale der Kravag sind und bleiben die selben.

      Des Weiteren bietet die R+V Gruppe einige Sondereinstufungsmöglichkeiten für junge Fahrer oder für Zweitwagen.

      Bitte fragen Sie bei uns nach, was wir Ihnen in welcher Konstellation anbieten können.

      Sie erreichen uns unter 0611-945892401

      Oder Sie rechnen hier einfach mal: 

      Ein Euro Anwartschaft der privaten Krankenversicherung für Lehramtsstudenten

      Für lediglich einen Euro monatlich können Lehramtsstudenten sich bei mehreren Krankenversicherungsunternehmen bereits im Studium ihren Gesundheitszustand für die private Krankenversicherung sichern. Mit Beginn des Referendariats und Ernennung zum Beamten auf Widerruf kann die Anwartschaft dann ohne erneute Gesundheitsprüfung in einen aktiven Vertrag umgestellt.

      Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.